-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis: Weltenverschiebung, Weltenverwirrung
- Markus bei Kultfilm Azubis: Der letzte Schichtwechsel
- Christian Görgen bei The Big Whisperer
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis (16): Little Girls Lost
- montyarnold bei Kultfilm Azubis (8): Dicke Luft in der Wildnis
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- A Portrait Of Hitch“
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Podcast
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Schlagwort-Archive: DC
Die Marvels wie sie wirklich waren: Fantastic Four / Die Fantastischen Vier (6)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Die Fantastischen Vier auf dem deutschen Comicmarkt von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ (Fortsetzung vom 26.8.2019) Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cartoon, Comic, Fernsehen, Marvel, Popkultur, Science Fiction
Verschlagwortet mit "Die Fantastischen Vier", "Spider-Man", „Marvel Klassik“, „This Man… This Monster!“, Alex Ross, Batman Adventures, Batman Adventures (TV), Beavis & Butthead, BSV, Carlsen, Condor Verlag, DC, Dino Verlag, Editoriale Corno, Ehapa-Verlag, Fantastic Four, Feest, FV-Schuber, Hethke, Ideologie und Propaganda in den Marvel-Superhelden-Comics, John Buscema, John Byrne, Klassiker der Comic-Literatur (F.A.Z.), Marco M. Lupoi, Marvel Comics, Marvel Knights-Pack, Max Briegel, MTV, Panini, Paul & Paul (IPP), Reinhard Schweizer, Simpsons Comics“, Spawn, Spectacular Spider-Man, Spider-Man Adventures (TV), Splitter Verlag, Superhelden, Superman
Ein Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Daredevil / Der Dämon – Ein Mann ohne Furcht (2)
betr.: „Marvel’s Daredevil“ Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Der Dämon – Ein Mann ohne Furcht von Daniel Wamsler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Marvel
Verschlagwortet mit “Das sagte Nuff”, „Daredevil“, „Man-Thing“, Bill Everett, Comics Journal, Conan, Daniel Wamsler, Daredevil Battles Hitler, DC, Der Dämon - Mann ohne Furcht, der zweite Ghost Rider (Johnny Blaze), Don Heck, Dracula, EC Archiv - Wally Wood 1 (Gesamtausgabe), Fantagraphics Books Inc, Frank Miller, Frank Robbins, Frankenstein, George Tuska, Gerry Conway, Gil Kane, Hulk, Jim Starlin, Joe Orlando, John Buscema, John Byrne, John Romita, Lee Elias, Lev Gleason Publications, Luke Cage und Iron Fist, Man-Wolf, Marie Severin, Marvel Age Of Comics, Marvel Comic, Marvel's Daredevil, Mike Esposito, Reinhard Mordek, Rich Buckler, Sal Buscema, Sam Kweskin, Silver Age Of Comics, Silver Surfer, Stan Lee, Steve Ditko, Superhelden, Syd Shores, Tales to Astonish, Wallace Wood, Wally Wood, Young Love
Ein Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Die Gruft von Graf Dracula (3)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Dracula von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ (Fortsetzung vom 22.6.2019) „Klinge“ und Co. In Deutschland erschienen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel
Verschlagwortet mit "Der Eiserne", "Thor", "Werewolf by Night", “Das sagte Nuff”, „Blade“, „Das Monster von Frankenstein“, „Die Gruft von Graf Dracula“, „Green Lantern”, Boris Vladoff, Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften, Conan (The Frost Giant's Daughter), Daniel Wamsler, DC, Die Grüne Laterne, Dr. Doom, Dr. Strange, Dracula Lives!, Eine Kugel für einen Toten!, Frobenius, Gene Colan, Hartmut Huff, Horrorcomics, Hulk, Kirsten Isele, Marvel Comics in Deutschland, Marvel Superband Superhelden, MMT, Showdown Of Blood, Tomb Of Dracula, Williams Verlag, Wolfgang J. Fuchs, Zensur im Comic (Bundesrepublik 70er Jahre)
Ein Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Spider-Man (4)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Die erstaunliche Spinne (Spider-Man) (Fortsetzung vom 10.4.2019) von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ Ja wo denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel
Verschlagwortet mit “Das sagte Nuff”, Amazing Spider-Man, Andy Yanchus, Daniel Wamsler, David Hunt, DC, der grüne Kobold, Der Tag an dem Gwen Stacy starb!, Die Nacht in der Gwen Stacy starb!, Die Spinne (Williams), Edderkoppen, Essential Spider-Man, F.A.Z.-Edition „Klassiker der Comic-Literatur“, Flash Thompson, Gerry Conway, Gil Kane, Gwen Stacy, Hit Comics, Jack Kirby, John Romita, Marvel Essential, Marvel Tales, Marvel-Methode, Mike Strittmatter, Panini, Peter Parker, Spinneman Classics, Stan Lee, Superhelden-Abenteuer, Tante May, The Day Gwen Stacy Died, The Sensational Spider-Man, Tony Mortellaro, Williams Verlag
Ein Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Spider-Man (2)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Die erstaunliche Spinne (Spider-Man) (Fortsetzung vom 26.3.2019) von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ Die Williams-Version: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel
Verschlagwortet mit „Amazing Fantasy“, „Andy Morgan“, „Bruno Brazil“, „Die Sprechblase“, „Green Lantern”, „Spider-Man - Das fehlende Jahr“, „Stan Lee's Mutants, „Stan Lees Mutanten, Adam Austin, Bastei Verlag, BSV, Charlton (US-Verlag), DC, Gene Colan, Geschichte aus Asgard!, Gil Kane, Hit Comics, Jack Kirby, Journey Into Mystery, Kevin Smith, Lettering in deutschen Comicheften, Monster und Helden“, Monsters & Marvels“, Norbert Hethke, Panini, Peter Parker, Remo, Stan Lee, Steve Ditko, Sub-Mariner, Superhelden, Tales Of Asgard, Tales to Astonish, Williams Verlag, Wolfgang J. Fuchs
2 Kommentare
Die Marvels wie sie wirklich waren: Spider-Man (1)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Die erstaunliche Spinne (Spider-Man) von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ Die Spinne Nr. 1 Cover … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cartoon, Comic, Marvel, Popkultur, Science Fiction
Verschlagwortet mit "Aquarius" (Marvel), "Yellow Submarine", „Amazing Fantasy“, „Andy Morgan“, „Bruno Brazil“, „Green Lantern”, „Hair“, „Let The Sunshine In“, „Looney Tunes“-Bugs Bunny, „Spider-Man“ (Film Raimi), „Tiny Toons“, ACME, Bastei Verlag, Beatles, BSV, Daffy Duck, DC, Die Spinne - Das fehlende Jahr, Fantastic Four, Gil Kane, Hit Comics, Jack Kirby, Journey Into Mystery, Lucky Luke, Panini, Peter Parker, Road Runner, Sam Raimi, Stan Lee, Steve Ditko, Sub-Mariner, Superman, Tales Of Asgard, Tales to Astonish, Tweety & Sylvester, Warner Bros., Williams Verlag
Ein Kommentar
Das große „Captain Marvel“-Schmähbuch
betr.: die „Captain Marvel Anthologie“ von Panini Als Leser der „Captain Marvel Anthologie“ sollte man kein allzugroßer Fan von „Captain Marvel“ sein. Die zuständige Redaktion ist es jedenfalls nicht. Diese Lady erinnert nicht nur optisch an Superman, sie ist auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Film, Marvel, Rezension, Science Fiction
Verschlagwortet mit "The Avengers", „Der Tod des Captain Marvel“, „Marvel Cinematic Universe“, Brie Larson, Captain Marvel, Captain Marvel – zwischen den Sternen, Captain Marvel Anthologie, Carol Danvers, DC, Marvel Comics, Panini, Silver Age, Superman, The Coming Of Captain Marvel
5 Kommentare
Die Marvels wie sie wirklich waren: Captain Marvel (2/2)
betr.: „Captain Marvel“, geplanter US-Kinostart: 8. März / „Marvel Super-Heroes 12“ (1967) in der „Captain Marvel Anthologie“ von Panini* Captain Marvel – Ein Beginn ohne Anfang (Fortsetzung vom 30. Januar) von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ Captain Marvel-Titelbilder aus Die ruhmreichen Rächer Nr. 1 (1974) und Marvel Super-Heroes # … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Film, Marvel, Popkultur, Science Fiction
Verschlagwortet mit "Die ruhmreichen Rächer", “Das sagte Nuff”, „Der Tod des Captain Marvel“, „Marvel Cinematic Universe“, Arnold Drake, Artie Simek, Batman, Blockbuster, BSV, Captain Marvel, Captain Marvel Anthologie, Carl Burgos, Condor Verlag, Daniel Wamsler, DC, Dick Ayers, die menschliche Fackel, Don Heck, Epic Comic Collection, Fawcett Verlag, Frank Giacoia, Frank Springer, Gary Friedrich, Gene Colan, Genis-Vell, George Perez, Gil Kane, Jakub Kurtzberg, Jim Starlin, Kurt Busiek, Mar-Vell, Martin Goodman, Marvel Super-Heroes 12, Myron Fass, Panini, Paul Reinman, Roy Thomas, Shazam!, Stan Lee, The Coming Of Captain Marvel, The Untold Legend Of Captain Marvel, Walt Disney, Whiz Comics, Williams Verlag
3 Kommentare