Schlagwort-Archive: mdr

Abgrund mit Aussicht

betr.: Hörbuch-Rezension Sandra Hüller – aktuelles Covergirl des arte-Magazins und derzeit berühmteste Filmschauspielerin Deutschlands – hat vor zehn Jahren weitgehend unbemerkt für den mdr ein Hörbuch eingelesen. „Die Glücklichen“ von Kristine Bilkau ist für mich ein exotischer Text (wie „Durchs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Hörbuch, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hendrik Höfgen beim Namen nennen

betr.: das Hörbuch „Der Wendepunkt. Ein Lebensbericht“ Über Ulrich Noethen habe ich mich häufiger ärgern müssen. Nun erlege ich mir bis auf weiteres eine Pause auf. Seine 1999 von BR und mdr produzierte und vom HörVerlag 2004 herausgebrachte gekürzte Lesung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbuch, Kabarett und Comedy, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Meine schönsten Hörbucherlebnisse des Jahres: „Spiel im Morgengrauen“ (SRF 1982)

Willi sprach kein Wort. Er gewann, verlor, trank ein Glas Kognak, gewann, verlor, zündete sich eine neue Zigarette an, gewann und verlor. (…) Und wieder lagen Karten vor ihm. Er setzte – wieviel, wusste er nicht genau. Eine Handvoll Banknoten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbuch, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Auf den Spuren von Steve McQueen

betr.: 84. Geburtstag von Peter Fricke Peter Fricke mit Christine Ostermayer als Zuckmayer-Held Carl Michael Bellman (ZDF 1976) Auf hoerspielTIPPs.net werden wir vor dem Kammerspielchen „Die Weinprobe“ gewarnt: „Einer der weniger spektakulären Fälle des Lord Peter. Hier ist steht mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörspiel, Internet, Krimi, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nicht von Pappe!

betr.: 65. Todestag von Dorothy L. Sayers Zugegeben: wie so oft, wenn es um Literatur geht, hat mir das Fernsehen einst den Namen Dorothy L. Sayers nahegebracht. Das ist an und für sich eine gute Sache, doch es machte mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hörfunk, Hörspiel, Krimi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Licht aus im Radiokino

betr.: „Tonart Filmmusik “ (Deutschlandfunk Kultur) im neuen Schema Filmmusik hat es im öffentlich-rechtlichen Rundfunk noch nie leicht gehabt, doch in letzter Zeit kommen die Wände bedrohlich näher.Auf BR Klassik hat unlängst eine neue Generation den Regler übernommen (der ST. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik / Soundtrack, Hörfunk | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der unschöne Schein

betr.: 80. Geburtstag von Rex Gildo Anfang der 80er Jahre sah ich mir mit meiner Schwester eine Ausgabe von „Alles oder nichts“ an, einer TV-Rateshow mit einem jeweiligen Spezialthema. Der Schlagersänger Rex Gildo war geladen, um zu Beginn der Sendung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar