Monatsarchive: Dezember 2017

Die schönsten Filme, die ich kenne (53): „Deine besten Jahre“

Es ist gut zwanzig Jahre her, da war ich der Meinung, die besten deutschen Filme würden nicht fürs Kino sondern fürs Fernsehen gedreht. Etwa zehn Jahre später dämmerte mir, dass diese Zeit von mir unbemerkt wieder zuendegegangen sein musste. Die ZDF-arte-Koproduktion „Deine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sunken Rhapsodies – Konzertmusik für das Kino (1): „The Enchanted Cottage“

betr.: 35. Todestag von Roy Webb Die RKO (Radio-Keith-Orpheum) war jenes legendäre Filmstudio, das in der frühen Tonfilmzeit solche Meilensteine wie „King Kong“ und „Citizen Kane“ produzierte, ehe es 1955 unterging. In der „Rocky Horror Picture Show“ wird es als zentrale Produktionsstätte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik, Musik Audio, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Was ist ein Torch Song?

Der Torch Song (Torch = Fackel) ist ein Sub-Genre des Theatersongs, obwohl er auch außerhalb des Musicals gepflegt wurde, vor allem im Jazz. Es handelt sich um eine intelligente Ballade (ein nicht-banales Liebeslied), bei der weniger die Anbetung einer einzelnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Drei Gesichter der Comedy

betr.: Comedy / Kabarett / Kleinkunst In Kabarett und Comedy gibt es drei Arten von Performern: den Auteur, den Acteur und den Animateur. Mehr noch als Schauspieler bedienen sich Comedians einzelner Aspekte ihrer Persönlichkeit, die sie in ihrer sozialen Kompetenz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (52): „Hibernatus“

Louis de Funès war beinahe kahl und fast 50, als er endlich ein Star wurde. Danach drehte er unablässig Filme, in denen er uns im Wesentlichen ein und denselben Rollentyp präsentierte: das zeternde, strampelnde, autoritäre Ekel im Habitus des Chefs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hommage, Kabarett und Comedy, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

Hüsch für Eilige

betr.: 12. Todestag von Hanns Dieter Hüsch Über Hanns Dieter Hüsch habe ich in all den Jahren mehr gelacht als über (die hochverehrten) Loriot und Heinz Erhardt zusammen. Wer heute in das Werk dieses Kleinkünstlers (wertfreier Genrebegriff und Selbstbezeichnung) einsteigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten) | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Cauchemars Kinderstunde – Episodenübersicht

Episodenübersicht 1. Epoche der Finsternishttps://blog.montyarnold.com/2016/05/22/5121/https://blog.montyarnold.com/2016/07/25/epoche-der-finsternis-2/https://blog.montyarnold.com/2017/12/21/epoche-der-finsternis-teil-3/ 2. Altpapier

Veröffentlicht unter Comic (eigene Arbeiten) | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Filmszenen zum Davonlaufen (1): Einführende Worte

betr.: Michael Haneke / Steven Spielberg Missglückte Filmszenen kommen in zwei Ausführungen daher. Da gibt es diese ergötzlichen Fehlleistungen, die geeignet sind, ein ansonsten geglücktes, ja makelloses Filmvergnügen zu beschädigen oder gar völlig zu versauen; vergleichbar dem sprichwörtlichen Fleck, der ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Erleuchtung im Regen

betr.: „Hauptsache die Chemie stimmt“ von Bryan Cranston (Fischer Verlag) Selbstredend ist niemand so doof, einen Schauspieler ernsthaft mit seiner Figur zu verwechseln (woll’n wir’s hoffen), aber in diesem Falle springen ein paar Gemeinsamkeiten ins Auge: sowohl Bryan Cranston als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar