Schlagwort-Archive: Tom Cruise

Katzengewandte Performance

betr.: Hörbuch-Oldie Dass Fernsehkommissare (Krimi-)Hörbücher lesen, ist obligatorisch. Die wenigsten sind dazu – unabhängig von ihrem schauspielerischen Vermögen – in der Lage; es handelt sich schlicht um einen völlig anderen Beruf. Bisher war ich der Meinung, nur Dietmar Bär („Tatort“-Kommissar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hörbuch, Krimi, Literatur, Mikrofonarbeit, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Endlich wiedergesehen: „Minority Report“

Rückblickend machen die 90er Jahre fast noch mehr Freude als in Echtzeit (fast!). Die Filme, die damals herauskamen, gehören zwar zur verderblichsten Ware der Popkultur, doch ein Teil davon machte immerhin bei der Erstsichtung Freude. Einiges wenige hat sich sogar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Rezension, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der nette Sexiest Man

betr.: 75. Geburtstag von Richard Gere Vor 40 Jahren war Richard Gere der präsenteste der „heißesten neuen Stars in Hollywood“, jener Liste, die alle paar Jahre aktualisiert wird. Er filmte fleißig und erwies sich als gut besetzbarer  Instinktschauspieler, zuverlässig und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Macher und Gemachtes

Es gibt Schauspieler, die jeder liebt – nur ich nicht. Ich vermeide es, auf Parties und unter Kollegen über sie zu reden – da könnte ich ja gleich politische Diskussionen führen. Und das ist schade, denn Small Talk über kulturelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Endlich wiedergesehen: „American Beauty“

Der ST. GEORGE HERALD bittet um Neubewertung eines modernen Klassikers. Der große Oscar-Abräumer des Jahres 2000 schien tatsächlich ein Film von bleibendem Wert zu sein, ein Feelgood-Movie mit einem Niveau wie wir es seit „Und täglich grüßt das Murmeltier“ nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (117): „Ein Offizier und Gentleman“

In seinen ersten erfolgreichen Jahren – seinen 30ern – war Richard Gere „der heißeste männliche Star“ in Hollywood. Einem zeitgenössischen Bonmot zufolge schnappte er in den 80er Jahren regelmäßig John Travolta die Rollen weg. Diese Phase endete 1990 mit „Pretty … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Mann wie ein Selbstversuch

betr.: 53. Geburtstag von Tom Cruise Dass Tom Cruise einmal in dieses Alter kommen würde, war vorherzusehen, aber eine Zeitlang war es schon ein wenig spannend, wie sich das gestalten würde, spannender als seine Filme allemal. Man fragte sich, welches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essay, Film, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar