-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis: Weltenverschiebung, Weltenverwirrung
- Markus bei Kultfilm Azubis: Der letzte Schichtwechsel
- Christian Görgen bei The Big Whisperer
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis (16): Little Girls Lost
- montyarnold bei Kultfilm Azubis (8): Dicke Luft in der Wildnis
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- A Portrait Of Hitch“
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Podcast
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Schlagwort-Archive: Walt Disney
Excelsior Stan To The Rescue!
zum Tode von Stan Lee Ich meine das ganz ernst: ohne meine frühe Begegnung mit den Medien, ohne Eskapismus hätte ich meine Kindheit nicht überstanden. Und selbst wenn – mein weiteres Leben wäre niemals so erfüllt und glücklich verlaufen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Hommage, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches
Verschlagwortet mit "Die Spinne", "Radio Luxemburg", "Spider-Man", "The Fantastic Four", „Der unglaubliche Hulk“, „Väter der Klamotte“, „When Johnny Comes Marching Home“, Aquarius (Sub-Mariner), Helmut Thoma, Jack Kirby, John Romita, Karl May, Marvel Comics, ORF, RTL, Stan Lee, Steve Ditko, Superhelden-Comics, Superman, Walt Disney, What If, ZDF Vorabendprogramm 70er Jahre
Ein Kommentar
Birdwatching
betr.: Jens Wawrczeck hat aus Alfred Hitchcocks „Die Vögel“ ein Hörbuch gemacht (Edition Audoba). Der häufig strapazierte Satz vom neuen Detail, das man bei jedem Wiedersehen eines geliebten Filmes entdeckt, ereilte mich beim gefühlt zwanzigsten Anschauen von „Die Vögel“ auf einer Meta-Ebene. Was mir knapp … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Hörbuch, Literatur, Popkultur, Science Fiction
Verschlagwortet mit "Die Vögel", "Mr. Hitchock - Wie haben Sie das gemacht?", "The Birds", "The Man Who Made The Movies", „Der Omega-Mann“, „Die dunkle Seite des Genies“, „I Am Legend“, Alfred Hitchcock, Charlie Chaplin, Charlton Heston, Donald Spoto, Edition Audoba, Endzeit-Film, Francois Truffaut, Hörbuch, Jens Wawrczeck, Richard Matheson, Richard Schickel, Stanley Kubrick, Walt Disney
Schreib einen Kommentar
Noch’n komischer Vogel
betr. 24. Todestag von Walter Lantz Woody Woodpecker war seiner Zeit voraus. Seine charakteristische Lache war in die Titelmusik seiner Cartoons eingearbeitet und wäre heute ein herrlicher Klingelton. Wegen dieser markanten Tonfolge kam es sogar zu einem Rechtsstreit mit dem Stimmkünstler*, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cartoon, Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musicalgeschichte
Verschlagwortet mit "Woody Woodpecker Song", "Woody Woodpecker", „The King Of Jazz“, George Tibbles, Grace Stafford, Mickymaus, Ramey Idriss, Randolph William Hearst, Universal Pictures, Walt Disney, Walter Lantz
Schreib einen Kommentar
Kennen Sie Onkel Walt?
Quiz zum 101. Todestag von Walt Disney 1. Welches ist der zweite Vorname von Donald Duck? A Fauntleroy B Marmaduke C Mortimer D Zachary 2. Wo entstehen die Comics für die „Lustigen Taschenbücher“?
Veröffentlicht unter Cartoon, Comic, Fernsehen, Film, Literatur, Medienkunde, Popkultur, Quiz
Verschlagwortet mit "Hollywood Party", "Mary Poppins", "Pick A Star", "Steamboat Bill jr.", "Walt Disneys Lustige Taschenbücher", „Half A Sixpence“, „Hellzapoppin‘“, „The Happiest Miilionaire“, „The Jungle Book“, Al Jolson, Clarence Nash, Dick Huemer, Dick Powell, Donald Duck, Dr. Erika Fuchs, Floyd Gottfredson, Gudrun Penndorf, Hartmut Huff, Louis Armstrong, Mel Blanc, Mickymaus, Nelson Eddy, Pinto Colvig, Ub Iwerks, Walt Disney, Wolfgang J. Fuchs
Schreib einen Kommentar
Dichter der Alliierten
betr.: 23. Todestag von Mack David Mack David war einer der großen Songtexter der amerikanischen Vor-Rock’n’Roll-Ära – so hören wir seine Poesie im klassischen „Cinderella“-Film von Walt Disney. Er hat aber auch europäische Hits ins Englische übertragen und ihren Ruhm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Musik, Popkultur, Songtext
Verschlagwortet mit "Hafenorgel", „Cinderella“, „La vie en rose“, „Lili Marlene“, Chanson, Édith Piaf, Hans Leip, Louiguy (Jean-Louis Guglielmi), Lyrics, Mack David, Norbert Schultze, US-Songtexter / Übersetzer, Walt Disney, Zweiter Weltkrieg
Schreib einen Kommentar