Archiv der Kategorie: Comic

Miss Ellie mit und ohne Lammkeule

betr.: 18. Todestag von Barbara Bel Geddes Genau wie ihrer jüngeren Kollegin Diana Rigg* war es auch Barbara Bel Geddes vergönnt, in zwei legendären TV-Serien mitzuwirken, während es auf der Filmleinwand im Wesentlichen für Nebenrollen bzw. Nebenwerke reichte. Bel Geddes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Verbrechensbekämpfung lohnt sich nicht

betr.: 109. Geburtstag von Joe Shuster (vorgestern) Joe Shuster, der gemeinsam mit dem gleichaltrigen Jerry Siegel als Erfinder von „Superman“ gilt, kommt als Sohn eines jüdischen Schneiders in Toronto zur Welt und wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. 1923 lässt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Comic, Film, Hörspiel, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unbedingt wiederlesen: „Der Schmetterling“ von Wilhelm Busch

Er war’s. Im eigenen Lichtglanz seines grün juwelenhaft funkelnden Hinterteils schwebte er dicht vor mir her, mein alter Schmetterling, dem ich niemals zugetraut hätte, daß er solch eine schöne Laterne besaß. Die Jagdlust regte sich wieder. Obwohl es vonseiten der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Take me home! Feed me!“

betr.: 44. Jahrestag des ersten „Garfield“-Strips Der Kater hat in der westlichen Kulturgeschichte der Zeichenkunst (Katzen sind als Hauptfiguren rar) drei große Phasen durchlaufen: den Feind einer niedlicheren Tierart, der folglich ein Verlierer zu sein hat (Tom in „Tom & … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Comic, Fernsehen, Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zum Tode von John Romita

Immer mit einem Fuß auf irdischem Boden Am Tag als John Romita starb, saß ich mit einem Comic-Sammlerfreund zusammen, und wir dachten gemeinsam an ihn. Das ist kein Zufall im eigentlichen Sinne, denn ich habe in den letzten 50 Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wer ist drin in der Villa?

betr.: 156. Geburtstag von Frank Lloyd Wright Kleine Fangfrage: wer sind die drei berühmtesten Leute, die je in einer Frank-Lloyd-Wright-Villa gewohnt haben oder immer noch wohnen? Lösung:

Veröffentlicht unter Comic, Film, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mal mal Durchpause!

betr.: Nachtrag zum Beitrag „Swiping – darf man das?“* Was mir fast alle aktuellen Graphic Novels vermiest, ist die Abwesenheit eines im Wortsinne kreativen Szenarios. Es gibt in der Regel nur drei Varianten: Biographie (fremd), Biographie (eigene) oder Nacherzählung einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Interpunktionsvorschlag

betr.: Schreib- und Mikrofonarbeit Die vielfältigen Wirkungen und Bedeutungen des Fragezeichens haben wir uns an dieser Stelle schon angesehen.*Trotz der enormen Variablität dieses Satzzeichens gibt es Fälle, in denen man als Verfasser zwischen ihm und dem positiven Gegenstück schwankt. Bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Seebär der Herzen

Die Gerüchte reißen nicht ab (das will ich jedenfalls hoffen!), dass Ralf König sich in absehbarer Zeit in einem eigenen Comic-Abenteuer Popeye, dem Seemann zuwenden könnte. Angelockt hätte ihn dann unzweifelhaft Popeyes ewiger Gegenspieler Brutus bzw. Bluto, ein Prachtkerl, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Ralf König | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mehr barfuß als Lackschuh

betr.: 18. Todestag von Harald Juhnke Der Prophet gilt nichts im eigenen Land – oder doch zumindest sehr viel weniger als bei den nächsten Nachbarn. Die Wenigsten wissen, dass dem “deutschen Sinatra” Harald Juhnke im französischen Comic ein biographisches Album … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar