Archiv der Kategorie: Hörspiel

Fidelio

betr.: 73.Todestag von Fats Waller, 50. Todestag von Walt Disney Die Idee liegt nahe, sich beim Hörgenuss eine möglichst originalgetreue Wiedergabe zu wünschen – aber was hat man sich darunter vorzustellen? Seit Jahren ist dank mp3 und der allzeitigen aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörfunk, Hörspiel, Medienkunde, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Traum #2

betr.: 65. Jahrestag der Ursendung von „Träume“ von Günter Eich* Die Körpermaße von „Träume“ sind erstaunlich für ein Hörspiel. Ursprünglich geschrieben, um den „Hörspielpreis der Kriegsbilden“ zu erringen – was nicht gelang und den Verantwortlichen für den Rest ihres Lebens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörspiel, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unser größter phantastischer Autor

betr.: 109. Geburtstag von Günter Eich Das Träumen ist im „St. George Herald“ zur Zeit Thema der Serie „Gottes Brot und Teufels Aufstrich“. Das war es auch in Günter Eichs wichtigstem Werk, dem Hörspiel „Träume“ (siehe weiter unten). Den Traum … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Denn alles, was besteht …

betr.: 29. Jahrestag vom Abriß des Star Club Mein Hörspiel „Der Strudel der flüsternden Sachen“ schickt zwei Jungs, von denen mindestens einer ein sehr unaufgeräumtes Zimmer hat, auf eine abenteuerliche Reise – abenteuerlich, aber ganz ohne Feen, Trolle und Hobbits. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Hörspiel, Manuskript | Schreib einen Kommentar

Sabotage!

betr.: 61. Geburtstag von Stieg Larsson / Das Hörbuch „Strafe“ von Håkan Nesser und Paula Polanski Als 2011 der US-Film „Verblendung“ anlief, schrieb ein kluger Rezensent, es müsse herrlich sein, diese irre Geschichte zum ersten Mal zu erleben, aber das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hörspiel, Krimi, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Seid nett zu Mr. Sloane

betr.: 50. Todestag von Everett Sloane Der Griff, an dem man den jüdischen Schauspieler Everett Sloane am schnellsten zu fassen bekommt, sind seine beiden Auftritte in den Orson-Welles-Klassikern „Citizen Kane“ und „Die Lady von Shanghai“. Wie auch der Rest von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hörspiel, Portrait | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Erinnerungen an Fassbinder – ein Kurzhörspiel

betr.: 75. Gebrurtstag von Rainer Werner Fassbinder / Kurzhörspiel (nicht realisierter Einakter für den Saarländischen Rundfunk) Die Zeitzeugenrunde .         Moderator Nusswald: Der legendäre deutsche Filmregisseur Heinzi-Maria Fassplunder wäre heute sechzig Jahre alt geworden. Er starb mit 38 an der ausgelaufenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hommage, Hörspiel, Manuskript | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die Geschichte der Kommunikation – Eine Zeittafel

betr.: 22. Jahrestag der Freigabe des World Wide Web Zeittafel aus meinem Seminar „Mediengeschichte und –philosophie“ Seit etwa 300.000 Jahren ist die Spezies Homo Sapiens anatomisch ungefähr so gebaut wie heute. Als die modernen Menschen vor 45.000 Jahren nach Europa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Gesellschaft, Hörfunk, Hörspiel, Internet, Kabarett und Comedy, Literatur, Medienkunde, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Konrad Halver – ein Mann wie die „Enterprise“

betr.: 71. Geburtstag von Konrad Halver Konrad Halver war Schauspieler, aber die meiste Freude hat er seiner Mitwelt auf einem Gebiet bereitet, das er selbst gern zum Nebenschauplatz herunterkokettierte: er war ein Hörspielstar. Auf der Schallplatte / Cassette war er, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hommage, Hörspiel, Krimi, Mikrofonarbeit, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Das lange Telefonat der Seele

betr.: 139. Jahrestag des ersten Telefongesprächs Wir alle haben unsere Lieblingsfilme – der Plural ist bewußt gewählt. Wer das Kino liebt, wird sich beinahe zwangsläufig zwischen die Stühle setzen müssen und vielleicht so behelfen: dies ist mein liebster Krimi, mein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hommage, Hörspiel | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar