Archiv der Kategorie: Krimi

Siechtum einer Kunstfigur

betr.: Schreiben für Film und Fernsehen Die wichtigsten historischen Krimiserien der Bonner Republik – „Der Kommissar“ und „Derrick“ – wurden beide von Herbert Reinecker geschrieben. Von 1974 bis 1976 liefen beide sogar parallel, und der Autor hatte noch mehr abzuliefern. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Krimi, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ixen für Anfänger

betr.: Sprechen am Mikrofon / Übung Wie auch unbescholtene Bürger wissen, kommt es bei einer Unterhaltung auf dem Kommissariat nicht nur auf die genaue Wortwahl an, sondern auch darauf, wie jedes dieser Worte betont wird.Diesen Satz kann man auf zweierlei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Cartoon (eigene Arbeiten), Krimi, Mikrofonarbeit | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft, Krimi | Schreib einen Kommentar

Der Ich-Erzähler und Du (4)

betr.: Lesen vom Blatt / Sprechen am Mikrofon Fortsetzung vom 10. Juli 2024 Im weiteren Verlauf des Kapitels treibt Doyle die Verschachtelungen des Dialogs noch weiter gehen.Mr. Gregson zitiert im Rahmen seiner Schilderung die von ihm geringgeschätzte Zeugin Madame Charpentier, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Ich-Erzähler und Du (3)

betr.: Lesen vom Blatt / Sprechen am Mikrofon Über die Herausforderung, einen Ich-Erzähler zu gestalten Fortsetzung vom 6. April 2024 Die beschriebene Struktur der „Schachtel in der Schachtel“ wird schon im Schriftbild deutlich: in Form der einfachen Gänsefüßchen. (So ungern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Krimihase in Seenot

betr.: neue Hörbücher in der ARD Audiothek Ab morgen stehen zwei neue Lesungen in der ARD Audiothek vollständig bereit. Es sind zwei Klassiker sowohl der Literatur wie auch des Archivs. hr2-kultur spendiert uns „Lord Jim“ von Joseph Conrad, dessen 100. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbuch, Hörfunk, Krimi, Literatur, Mikrofonarbeit, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Endlich wiedergesehen: „Diva“

„Diva“ ist ein Kultfilm, was ich anerkenne, aber noch nie nachvollziehen konnte.* Ich wollte der Sache auf den Grund gehen, sah ihn erneut, und wieder ging er so vollständig an mir vorbei wie eine Schwangerschaftsgymnastik. Der Postbote und Opernliebhaber Jules … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Krimi, Medienphilosophie, Popkultur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wie sublim ist Subliminal Advertising?

Subliminal Advertising = unterschweillige (Werbe)botschaft. In der „Columbo“-Episode „Ein gründlich motivierter Tod“ („Double Exposure“) wird dieser einst heiß diskutierte medienpsychologische Effekt als Modus operandi vorgeführt: der Mörder schneidet in einen Film ein Einzelbild hinein, das der Betrachter gar nicht bewusst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Krimi, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Katholik, aber mit Hintersinn

betr.: 88. Todestag von Gilbert Keith Chesterton Gilbert K. Chesterton sei mehr als nur der Autor der „Pater Brown“-Krimis, heißt es hin und wieder im Feuilleton (zuletzt als er kürzlich 150 Jahre alt geworden wäre), und das ist unzweifelhaft richtig. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Krimi, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Vergnügen, geistreich aufs Glatteis geführt zu werden

Spoilerwarnung: in diesem Text wird die Auflösung eines Krimiklassikers von Agatha Christie verraten! Vor knapp 100 Jahren konnte sich Agatha Christie über den Wirbel freuen, den die Pointe ihres Kriminalromans „Alibi“ / „The Murder Of Roger Ackroyd“ auslöste. Ungewöhnlicherweise wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörspiel, Krimi, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar