Schlagwort-Archive: Barry Foster

Wozu brauchen wir Archivmusik?

Mit Archivmusik kamen die Mediennutzer des 20. Jahrhunderts erstmals im linearen Fernsehen in Berührung, und immer geschah dies im Geheimen und Unbewussten.Wer eine Dokumentation betrachtete, dem war egal, woher die Musik kam – in der Regel aus einem Archiv, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zehn Gesichter des Bösen (2/2)

betr.: Liste der zehn Archetypen des Bösewichts in Hoch- und Popkultur / Sprechen am Mikrofon / Sprechen für Software (Fortsetzung vom 25.2.2019) Dies ist eine Aufstellung der zehn Typen, in die sich jeder Bösewicht in Popkultur, Literatur und Mythologie einordnen lässt. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hörspiel, Medienphilosophie, Mikrofonarbeit, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Raserei

betr.: 89. Geburtstag von Barry Foster Im vorletzten Film meines Lieblingsregisseurs Alfred Hitchcock gibt es allerhand zu erleben: der Vorspann ist als Triumphmarsch in Szene gesetzt. Ron Goodwins majestätische Ouvertüre (die ein wenig an „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ erinnert) läßt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tarantinos Klingelton

betr.: 105. Geburtstag von Bernard Herrmann / “The Twisted Nerve” / „Kill Bill – Volume 1“ Nach seinem zwistvollen Abgang aus Hollywood ließ sich Hitchcocks ehemaliger Hauskomponist Bernard Herrmann in London nieder und begründete die Kultur der klassischen Neueinspielung alter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar