Schlagwort-Archive: Dystopie

Kultfilm Azubis: Der letzte Schichtwechsel

Zwei Helden, die den Hard Bolied Detective der klassischen amerikanischen Kriminalliteratur weiterdenken und in andere Epochen der Popkultur versetzen, beschäftigen uns in der heutigen Folge des Podcasts. Diee Darsteller sind Kultstars höchsten Ranges, aber nur der erste von ihnen gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Podcast, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Schauerliche Home-Story

betr.: Das SR-Hörspiel „Glückliche Kinder“ (1995) Tief vergraben auf der Homepage des Saarländischen Rundfunks findet sich ein skurriles Werk, das unter „Hörspiel“ einsortiert ist, obwohl es sich um eine Lesung mit Soundtrack handelt: „Glückliche Kinder“ des Dänen Kim Fupz Aakeson. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörspiel, Rezension, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kultfilm Azubis (5): Junge und Apparat

In der aktuellen Folge unseres Podcasts sprechen wir über zwei Filme, in denen Halbwüchsige sich mit sehr mächtigen Androiden anfreunden. https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/terminator-2-der-gigant-aus-dem-all A) Terminator 2 – Tag der Abrechnung / Terminator 2 – Judgement DayAmerikanischer Science-Fiction- und Actionfilm von 1991 Intelligente … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Podcast, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Meine zwei aktuellen Elefanten

Der Zufall hat mich zwei alte Bücher wieder aus dem Regal holen lassen, die zwei der größten phantastischen Erzähler des 20. Jahrhunderts repräsentieren: Roald Dahls erotischen Kurzgeschichtenband „Kuschelmuschel“ und den Ray–Bradbury-Roman „Das Böse kommt auf leisen Sohlen“ („Something Wicked This … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Monty Arnold - Biographisches, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Literatur zum bevorstehenden Weltuntergang

betr.: Ö1 Bücherbox Der kleine Vierteiler, der diese Woche im Rahmen der Ö1 Sendereihe „Bücherbox“ zum Thema literarische Dystopien zubereitet wurde (Redaktion: Julia Reuter), machte deutlich, dass es im frühen 21. Jahrhundert vor allem zwei große dystopische Romane gibt, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörfunk, Literatur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (123): „Alles, was wir geben mussten“

Von „Alles, was wir geben mussten“ kenne ich nur die britisch-amerikanische Filmversion von 2010, doch alles deutet darauf hin, dass bereits die Romanvorlage von Kazuo Ishiguro großartig ist, und sogar die Regietheaterfassung (Braunschweig 2021) soll gar nicht übel sein. Kathy … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Literatur, Rezension, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Hörspiele, die ich kenne (28): „Edit – Große Schwester“

Hörspiel von Hermann Ebeling aus der SDR-Reihe „Science fiction als Radiospiel“ von 1985, Regie: Andreas Weber-Schäfer, Länge: 56 min., Credits: https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1372023&vi=1&SID „Seid ihr die Rekultivierungsstation?“ – „Klar. Das sieht man doch. Schaun Sie sich die Baumskelette an.“ Die Erde ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörspiel, Literatur, Rezension, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Dystopie, die sich nicht traut

betr.: das Multimedia-Phänomen „Die drei Sonnen“ Cixin Lius Science-Fiction-Epos „Die drei Sonnen“ – auch „Trisolaris-Trilogie“ (ab 2007) – erschien zehn Jahre nach dem chinesischen Original auch bei uns. Inzwischen genießt der Roman bei Kritikern und Lesern gleichermaßen Kultstatus, wie es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Hörspiel, Literatur, Popkultur, Rezension, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Orwell spukt beim ORF

betr.: 120. Geburtstag von George Orwell Der ORF hat auf seinem famosen Kulturkanal Ö1 in der vergangenen Woche, die dem o. g. Jahrestag voranging, seine winzige werktägliche Rubrik „Gedanken für den Tag“ einer Serie gewidmet, in der die Medienethikerin und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Hörfunk, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gottes Brot und Teufels Aufstrich (71)

Eine Graphic Novel von Monty Arnoldmit Zeichnungen von Stefan Sombetzki

Veröffentlicht unter Comic (eigene Arbeiten), Gesellschaft, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar