Schlagwort-Archive: Schriftsteller

Thomas Mann ist komisch

betr.: 150. Geburtstag von Thomas Mann (morgen) Loriot über seine Darstellung des verehrten Schriftstellers in der Romanverfilmung „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“: „Das will gestaltet sein!“ Es mag 1970 gewesen sein, da brachte die Veröffentlichung der Memoiren des Dichterfürsten Thomas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Literatur, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Ein Fischerdorf“

Eskortiert von den johlenden und lachenden Jungs, galoppierte der Esel mit seiner silbrig glänzenden Fracht den Kai entlang und eine Dorfstraße hinauf, bis sie schließlich den Kiesstreifen erreichten, jene Stelle, wo das Bachwasser seine Farbe wechselte. Dort verarbeiten zwanzig Leute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Gegenteil von Einsamkeit

betr.: 40. Todestag von Truman Capote Sein berühmter, etwa gleichaltriger Kollege Norman Mailer nannte Truman Capote den „vollkommensten Stilisten seiner Generation“. Der Neid seines kurzzeitigen Freundes und ewigen Gegenparts Gore Vidal, der bis lange nach Capotes Tod immer wieder eifrig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

John Cheever wiederlesen

Betr.: 40. Todestag von John Cheever In den Nullerjahren wurde für kurze Zeit der amerikanische Schriftsteller John Cheever wiederentdeckt. Literaturstars wie John Updike, T. C. Boyle und Dave Eggers priesen ihn als wichtigen Impulsgeber, und der Showrunner der nostalgischen Serie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar