Schlagwort-Archive: Fred Astaire

Der Song des Tages: „You’re All The World To Me“

betr.: 118. Geburtstag von Fred Astaire Es gab eine Zeit, da wurden noch Programmansagen im Fernsehen vorgetragen, und in ihnen konnte der Satz fallen: “In diesem Film sehen Sie die zweitberühmteste Tanzszene der Filmgeschichte.” – Es war unnötig, darauf hinzuweisen, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Inka Dinka Doo“

betr.: 101. Geburtstag von Harry James / Jimmy Durante Der Song „Inka Dinka Doo“ ist als Kabinettstückchen der Unterhaltungsgeschichte immerhin so wichtig, dass er in „That’s Entertainment 2“ kurz angespielt wird, in jenem Kompilationsfilm, in dem Fred Astaire und Gene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hommage, Kabarett und Comedy, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fidelio

betr.: 73.Todestag von Fats Waller, 50. Todestag von Walt Disney Die Idee liegt nahe, sich beim Hörgenuss eine möglichst originalgetreue Wiedergabe zu wünschen – aber was hat man sich darunter vorzustellen? Seit Jahren ist dank mp3 und der allzeitigen aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörfunk, Hörspiel, Medienkunde, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (32): Die goldenen 30er

9. Cole Porter – Der spitzfindige Gentleman (2) 1932 kam Porters Musical „Gay Divorce“ heraus, in dem Fred Astaire das unvergleichliche “Night And Day” sang. Einen Höhepunkt erfuhr nicht nur Porters Karriere sondern auch das Musical der 30er Jahre 1934 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (31): A Trav’ling Minstrel

9. Cole Porter – Der spitzfindige Gentleman (1) „Begin The Beguine“ ist einer der beiden bekanntesten Songs von Cole Porter (der andere dürfte „Night And Day“ sein). Dieser ungewöhnlich lange Song (der 108 Takte, statt der im klassischen Song üblichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musicalgeschichte, Musik, Portrait, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (30): Pariser Geschichten

8. Paris – Sehnsuchtsort und Klassenzimmer (2) Kein eigenes Cover, nur die Polydor-Diensthülle – dennoch ein Hit für Cole Porter und Caterina Valente. Hierzulande ist „I Love Paris“ einer der bekanntesten Titel von Cole Porter  – in der deutschen Version … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Film, Medienkunde, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (11): Die Gershwin-Musicals der 20er

3. George Gershwin und das Jazz-Age (4) (Fortsetzung vom 23. Mai) 1927 schrieben die Gershwins ein weiteres Erfolgsmusical für die Astaires: „Funny Face“, das sogar Maurice Ravel begeisterte. Ein besonderes Dokument gehört zu den Originalmaterialien, die zur Rekonstruktion von „Lady … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musicalgeschichte, Musik, Musik Audio, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (8): Die 20er Jahre

betr.: 117. Geburtstag von Fred Astaire 3. George Gershwin und das Jazz-Age (1) (Fortsetzung vom 5. Mai) Der hier so hartnäckig zum Charleston-Tanzen überredet werden soll, ist Fred Astaire, sein Quälgeist seine Schwester Adele. Am Klavier begleitet der Komponist des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Gesellschaft, Musicalgeschichte, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Fernsehen, Film, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Sing Me Not A Ballad“

betr.: 515. Geburtstag von Benvenuto Cellini Mit zunehmenden Alter gewinnt eine Binsenweisheit immer größere Bedeutung, die man mir im Rahmen meiner Erziehung stets vorenthalten hat. Immer ermahnte man mich zur Geduld, wenn man eigentlich nur seine Ruhe haben wollte. Dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar