Schlagwort-Archive: Soundtrack

Sunken Rhapsodies – Konzertmusik für das Kino (1): „The Enchanted Cottage“

betr.: 35. Todestag von Roy Webb Die RKO (Radio-Keith-Orpheum) war jenes legendäre Filmstudio, das in der frühen Tonfilmzeit solche Meilensteine wie „King Kong“ und „Citizen Kane“ produzierte, ehe es 1955 unterging. In der „Rocky Horror Picture Show“ wird es als zentrale Produktionsstätte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik, Musik Audio, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Der Song des Tages: „More“

betr.: 85. Geburtstag von Riz Ortolani In der erlesenen Gruppe der „wunderbaren Songs aus schrecklichen Filmen“ belegt „More“ die Spitzenposition, was Popularität und Glamour betrifft. Auf die Einspielungen von Doris Day und Bobby Darin folgten zahllose vokale und instrumentale Cover-Versionen; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Medienphilosophie, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Exodus“

betr.: 95. Geburtstag von Ernest Gold 65 Millionen Flüchtlinge irren derzeit über unseren Planeten – das ist ein historischer Höchststand. Nachdem das Buch Exodus den Auszug der Israeliten aus Ägypten schilderte, hat sich dieser lateinische Begriff auch im deutschen Sprachgebrauch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Literatur, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tarantinos Klingelton

betr.: 105. Geburtstag von Bernard Herrmann / “The Twisted Nerve” / „Kill Bill – Volume 1“ Nach seinem zwistvollen Abgang aus Hollywood ließ sich Hitchcocks ehemaliger Hauskomponist Bernard Herrmann in London nieder und begründete die Kultur der klassischen Neueinspielung alter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ghost – Nachricht von John Barry

betr.: 5. Todestag von John Barry / „The Hateful Eight“ / „Spectre“ Als ich vor einigen Tagen „The Hateful Eight“ ansah, ein weiterer Edel- und Italowestern von Tarantino, hatte ich ein typisch postmodernes Erlebnis. Es war eine Roadshow-Aufführung im Hamburger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Krimi, Medienkunde, Medienphilosophie, Musik, Popkultur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Rawhide“

betr.: 36. Todestag von Dimitri Tiomkin Wir erinnern uns: „Rawhide“ ist jener Song, den die „Blues Brothers“ vortragen, um eine Horde musikwissenschaftlich unterentwickelter Hillbillies vom Schmeißen weiterer Bierflaschen abzuhalten. Die Rechnung geht auf. Übler wurde selten einem verdienten Schlager mitgespielt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Medienkunde, Medienphilosophie, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Hollywoods Karajan, Hollywoods George Martin!

betr.: 88. Geburtstag von Charles Gerhardt / 93. Geburtstag des „Reader’s Digest“ (gestern) Die Formulierung „Reader’s Digest-Version“ war einmal als Schimpfwort gemeint. In unserer Ära der 160 Zeichen und der jederzeitigen Verfügbarkeit kann man ihr ein prophetisches Potential aber nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Hommage, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Mit Miss Marple in Dänemark

betr.: 12. Todestag von Ron Goodwin “Miss Marple’s Theme” ist das bei uns beliebteste instrumentale Filmmotiv neben “Paulchen Panther” und dem “Dritten Mann”. Gewisse Musikfreunde unterstellen bzw. verübeln ihm eine  Ähnlichkeit mit Mozarts „Rondo A-Dur“ (KV 386), unzählige Musiker nutzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Krimi, Monty Arnold - Biographisches, Musik, Popkultur, Portrait | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare