Schlagwort-Archive: Walt Disney

Die Ballade in Wort und Musik

Eine Erzählung in Strophen, oft in Reimen, die auf ein dramatisches Ende zuläuft und die von mysteriösen oder märchenhaften Ereignissen berichtet – so die Merkmale der literarischen Ballade. Kann das Klavier so etwas auch erzählen? Chopin war wahrscheinlich der erste, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Comic, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Abschiedskonzert für Uncle Walt

betr.: 33. Todestag von Fred MacMurray Fred MacMurray hat unter Billy Wilders Regie mit großem Erfolg einen besonders miesen Typen verkörpert, ohne dass es seiner Beliebtheit geschadet hätte: den Versicherungsmakler, der sich von der „Frau ohne Gewissen“ zu einem Mord … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musicalgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (122): „Der Gigant aus dem All“

Beim Anblick des Warner Brothers-Logos denken nicht wenige von uns als erstes an die großartigen Cartoons dieses Studios. Dem Warner-Cartoon-Department gelang es tatsächlich für gut zwei Jahrzehnte (in den 40er und 50er Jahren), den übermächtigen Disneys die Dominanz über den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Film, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Furchtbar viel Musik

Zum Tode von Richard M. Sherman Richard M. Sherman hat auf die Frage, welcher seiner Disney-Filme ihm der liebste sei, geantwortet: „Das Dschungelbuch“ – und er beeilte sich, hinzuzufügen, er sage das nicht, weil er 2007 gerade für eine Wiederaufführung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wenn Comicfiguren in die Jahre kommen

betr.: 119. Geburtstag von Floyd Gottfredson Es liegt in der Natur der Sache, dass wir Kinder der 70er Jahre nicht wussten, wer unsere Walt-Disney-Comicheftchen zeichnete: oben stand ja immer „Walt Disney’s“ drüber. Es mag tatsächlich Idioten gegeben haben, die glaubten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

George Bruns – Ein Gesellenstück im Märchen

betr.: 65. Jahrestag der US-Premiere von Walt Disneys „Dornröschen und der Prinz“ Für „Sleeping Beauty“ wollte Walt Disney einen besonders modernen Look haben und orientierte sich widerwillig an den Kollegen von MGM und UPA. Dieser Wagemut mag zum Misserfolg des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Film, Filmmusik / Soundtrack, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Kokon für Zwei

betr.: die Blu-ray „Laurel & Hardy: Year One – The Newly Restored 1927 Silents“ Das Ende der Stummfilmzeit war – schon aus Gründen der technischen Umrüstung – ein mehrjähriger Prozess, den die Historiker „Transition Time“ nennen. Salopp könnte man sagen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Film, Kabarett und Comedy, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rinaldi in Sippenhaft

betr.: „Staying West!“ von Alexander Braun Fortsetzung vom 21.11.2023 Im Kapitel „Karl Mays Enkel“ erklärt Alexander Braun schonungslos, was wir schon wussten oder zumindest ahnten: in puncto Comics ist Deutschland immer ein Entwicklungsland gewesen und ist es bis heute geblieben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „The Ugly Bug Ball“

betr.: 114. Geburtstag von Burl Ives Der Disney-Song „The Ugly Bug Ball“ ist in den einschlägigen Disney-Songbooks nicht zu finden (zu alt, zu obskur). Pädagogisch wertvolle Kunststückchen von dieser Sorte finden wir eher in der „Sesamstraße“: der Song ruft junge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Kabarett und Comedy, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar