Archiv der Kategorie: Krimi

Über den Krimi

In „Stadt aus Glas“ sagt Paul Auster über seinen Helden, einen pragmatischen Billig-Kriminalschriftsteller, und dessen Metier: „Während sein Geschmack bei anderen Büchern streng, anspruchsvoll bis zur Engstirnigkeit war, kannte er bei diesen [Krimis] beinahe überhaupt kein Urteilsvermögen. Wenn er in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Krimi, Literatur | Schreib einen Kommentar

Das Schweigen zwischen den Zeilen

betr.: Lesen vom Blatt / Sprechen am Mikrofon Fortsetzung vom 2.12.2024 Im nächsten Beispiel wird der Subtext sogar in der wörtlichen Rede hörbar formuliert – wiederum mit etwas Verspätung.Die gelb markierte Passage aus der Kurzgeschichte „The Night Is Freezing Fast“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Schweigen zwischen den Zeilen

betr.: Lesen vom Blatt / Sprechen am Mikrofon Hin und wieder ist der Autor so nett und liefert uns den Subtext gleich mit, gleichsam als eingebaute Regieanweisung für den Vorleser.Der  gelb unterlegte Halbsatz aus Agatha Christies Krimi „Mord im Spiegel“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Krimi, Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das verhinderte Kinomonster

betr.: 48. Todestag von Fritz Rasp Der deutsche Schauspieler Fritz Rasp gehört zu den Charakterköpfen des Kinos, Films, Hörspiels und Theaters, der ein Weltstar hätte werden müssen, hätte nicht zunächst die Nazizeit (in der das für Rasp so treffliche Horror-Genre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hörspiel, Krimi, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Alle zappeln außer Helga

betr.: 34. Todestag von Helga Feddersen „Das Haus an der Stör“ (1963), in dem die Hamburger Schauspielerin Helga Feddersen einen frühen beachtlichen Auftritt hat, hat sich als Archivperle in milder Rotation im linearen Fernseh-Angebot erhalten. Es ist eine besonders beliebte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Krimi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Immer wieder Gisela

Der ARD-Krimi-Hörspiel-Podcast „Kein Mucks!“ ist wieder da! Und das ist eine gute Nachricht, zumal die „Sommerpause“ mit einem knappen halben Jahr diesmal verdächtig lang ausgefallen ist.Wie sich das gehört, hat Bastian Pastewka ein weiteres Update seiner endlos langen, kugellustig gemeinten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörfunk, Hörspiel, Krimi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Krimihase in uns allen

Testvorführungen funktionieren nicht, ihre Ergebnisse sind reiner Zufall.Ausführlicher gesagt: Testvorführungen funktionieren nur dann, wenn das Testpublikum keine Ahnung hat, dass es als ein solches fungiert oder wenn es ihm egal ist – also ein weitgehendes Ding der Unmöglichkeit.Wer als Testperson … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Krimi, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Hypnose für Einsteiger

Victor Cannings Originaldrehbuch „Verräter“ (1967 für das ZDF) ist eine Gipfelleistung, die nebenbei ihr illustres Schauspielerensemble sehr gut aussehen lässt. Ihre Qualität wird umso deutlicher, wenn man diesen Dreiteiler mit anderen ähnlich formatierten deutschen TV-Krimis der Ära vergleicht. Die beiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Krimi, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hitchcocks schrägste Filmvorlage

betr.: 40. Todestag von François Truffaut Gestern abend hatte ich erstmals Gelegenheit, Jens Wawrczecks Lesung von „Das Haus von Professor Edwardes“* in ihrer Live-Version zu erleben. Für einen lebenslangen Hitchcock-Fan und treuen Pilger der „Hitch und ich“-Reihe war das natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hörbuch, Krimi, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der allerfeinste Hintersinn

betr.: 110. Geburtstag von Siegfried Lowitz In der allgemeinen Wahrnehmung deutscher Krimihasen ist „Der Alte“ Siegfried Lowitz nie so präsent gewesen wie „Derrick“ Horst Tappert, sein Kollege vom selben Krimi-Sendeplatz am Freitagabend im ZDF und tätig im selben Münchner Polizeipräsidium. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Krimi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar