Archiv der Kategorie: Filmmusik / Soundtrack

Die schönsten Filme, die ich kenne (29): „Topsy Turvy“

In Großbritannien sind die Operettenkomponisten Gilbert & Sullivan Teil der Folklore, hierzulande ist der Hinweis nicht überflüssig, dass es sich um die Lieblingsentertainer der Queen Victoria, ihres Volkes und Zeitalters gehandelt hat. In dieses Setting, in die obere Etage der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Kabarett und Comedy, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Je me moque de l’amour“

betr.: 67. Geburtstag von Sônia Braga Als die Literaturverfilmung „Kuss der Spinnenfrau“ Mitte der 80er Jahre in deutsche Kinos kam, war die wertfreie Darstellung von Homosexualität als tragendes Handlungselement im Film etwas unerhört Neues. Besonders aus Großbritannien kam eine regelrechte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Literatur, Medienkunde, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (27): „Zwischen zwei Welten“

„Zwischen zwei Welten“ ist wie der Kultfilm und Klassiker „Casablanca“ ein Liebesdrama der Warner Brothers, das im Zweiten Weltkrieg entstand und diesen auch thematisiert. Paul Henreid, wichtigster Nebendarsteller in „Casablanca“, spielt an der Seite von Eleanor Parker die Hauptrolle. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Medienkunde, Mikrofonarbeit, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Der Song des Tages: „The Long Hot Summer“

betr.: 84. Todestag von Jimmie Rodgers* Die auf Opulenz spezialisierte „Bear Family“ widmete Jimmie Rodgers* eine dieser großen schweren Kisten voller CDs, die bei noch berühmteren Kollegen auch schonmal mehrteilig sind. In meiner Sammlung hat Doris Day mit viereinhalb Boxen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (58): Nacht über Hollywood

18. Hollywood und der Broadway – Eine Hassliebe (3) Anfang der 80er Jahre gelangte mit der Bühnenfassung von „Singin’ In The Rain“ der Übergang vom Stumm- zum Tonfilm auch auf die Musical-Bühne. Mit den Spätfolgen dieses Ereignisses beschäftigte sich 10 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (26): „Der unheimliche Besucher“

Die US-Produktion „The Night Visitor“ (1971) wurde in Dänemark und Schweden gedreht, in rauer, winterlicher Einsamkeit. Nicht nur die Landschaft, auch das Darstellerensemble und die dräuende Düsternis vermitteln das Gefühl eines Ingmar-Bergman-Dramas. Im Mittelpunkt steht der schweigsame Bauer Salem, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Krimi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (57): Cy Coleman und „City Of Angels“

18. Hollywood und der Broadway – Eine Hassliebe (2) Cy Coleman zog zunächst nichts zum Theater. Einige Hitparadenerfolge wie sein für Frank Sinatra geschriebener Song „Witchcraft“ trugen ihm jedoch den Auftrag zu seinem ersten Musical „Wildcat“ ein. 1962 komponierte er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Krimi, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

The Glorious Theater Lyrics Of Monty Arnold (20): „Meine Andrew-Lloyd-Sinfonie“

betr.: 36. Jahrestag der Uraufführung von „Cats“ / 15. Jahrestag der Dernière von „Cats“ Meine Andrew-Lloyd-Sinfonie (Tenement Symphony)* Musik: Hal Borne / Text: Sid Kuller & Ray Golden Deutsch von Monty Arnold Schuberts siebte Sinfonie erlebte die Vollendung nicht Gershwin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musicalgeschichte, Musik, Songtext, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „The White Dove“ (aus „Zigeunerliebe“)

betr.: 147. Geburtstag von Franz Lehár Abgesehen von einem kurzen Werbefilm, der ihr gemeinsames Repertoire gewissermaßen abschließt und ein paar privaten Super-8-Aufnahmen haben Laurel und Hardy nur einen einzigen Farbfilm gedreht: „The Rogue Song“ von 1930, den ersten Langfilm, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (55): Backstage

16. Neue Namen, neue Formen (5) 1975 hatte ein Musical am Broadway Premiere, das Langzeitrekorde aufstellen sollte, lange bevor das Konzept einer weltweiten Vermarktung (dazu später mehr) ihm dabei hätte helfen können: “A Chorus Line”. Es erzählt die alltägliche Geschichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar