Schlagwort-Archive: Christopher Plummer

Kultfilm Azubis (17): Mutter allein zuhaus

In der Serie „Six Feet Under“ wird gesagt, dass das Leben als Mutter eine verdammt einsame Sache ist. Die beiden heutigen Filme belegen das auf sehr unterschiedliche Weise. Den einen müsste jeder kennen, weil er offiziell „der Beste“ ist, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne: „Dolores Claiborne“

Betr.: 77. Geburtstag von Kathy Bates Wenn ich aus einem aktuellen Kinofilm herauskomme und aufrichtig begeistert bin, ist das kein gutes Zeichen für seinen Kassenerfolg. So war es auch hier, Mitte der 90er Jahre. „Dolores“ mag außerdem zum Verhängnis geworden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Krimi, Literatur, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neutestamentarische Wucht

betr.: 74. Geburtstag von Robert Powell Als elfjähriger Sohn einer Kirchenmusikerin gehörte ich zu den besonders beeindruckten Zusehern des britisch-italienischen Vierteilers „Jesus von Zazareth“ von Franco Zeffirelli. Die Andacht im Sinne des Sujets mag verflogen sein, doch bis heute stehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Literatur, Musik, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wann schlägt Mrs. Bates wieder zu?

betr.: 71. Geburtstag von Kathy Bates Spontan halte ich Bette Davis und Barbara Stanwyck für die besten Filmschauspielerinnen, deren Arbeit ich ansichtig werden durfte – wobei Bette Davis noch etwas vielseitiger ist und natürlich mehr campy. Im nächsten Moment bin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hommage | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zehn Gesichter des Bösen (2/2)

betr.: Liste der zehn Archetypen des Bösewichts in Hoch- und Popkultur / Sprechen am Mikrofon / Sprechen für Software (Fortsetzung vom 25.2.2019) Dies ist eine Aufstellung der zehn Typen, in die sich jeder Bösewicht in Popkultur, Literatur und Mythologie einordnen lässt. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hörspiel, Medienphilosophie, Mikrofonarbeit, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Und jetzt alle!

betr.: Kevin Spacey, Christopher Plummer, Weinstein-Skandal Man kann auch aus den falschen Gründen das Richtige tun. Sechs Wochen vor der Premiere eines Hollywood-Films wird einer der Stars ausgetauscht: der seit Jahren völlig überschätzte Kevin Spacey* durch den genialen und seit Jahrzehnten abenteuerlich unterschätzten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (13): „Das unentdeckte Land“

„Ich verstehe dieses Gemälde nicht!“ “Das ist ein alter Erdenmythos, die Vertreibung aus dem Paradies.“ “Warum haben Sie es in Ihrer Kabine aufgehängt?“ “Es erinnert mich stets daran, dass alles mal ein Ende hat!“ Anfang der 90er Jahre befand sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar