Schlagwort-Archive: Filmmusik

Runter von der Tanzfläche

betr.: morgiger Abschied von Manfred Behrens und „WDR 4 Soundtrack“ Normalerweise kommen Abschiede von Radiomoderatoren überraschend. Wir erfahren erst bei der Schlussmoderation, dass es keine weitere geben wird, hin und wieder wird es auch schon am Anfang der letzten Sendung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik / Soundtrack, Hörfunk | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Unser Mann in Hollywood

betr.: 100. Geburtstag von Georges Delerue Georges Delerue studierte unter Darius Milhaud und leitete das französische Rundfunkorchester, ehe er zur Filmmusik kam. Zunächst war er für François Truffaut, dann auch für andere Filmemacher der Nouvelle Vague tätig. Erst recht spät, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Soundtrack des Tages: „Girl On A Motorcycle“

Zum Tode von Marianne Faithfull Knapp drei Monate nach Alain Delon, ihrem Filmpartner in „Girl On A Motorcycle“ (bzw. „La Motocyclette“) aus dem Jahre 1968, hat uns gestern auch die große Marianne Faithfull verlassen. Wenn man bedenkt, dass sie ihren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wozu brauchen wir Archivmusik?

Mit Archivmusik kamen die Mediennutzer des 20. Jahrhunderts erstmals im linearen Fernsehen in Berührung, und immer geschah dies im Geheimen und Unbewussten.Wer eine Dokumentation betrachtete, dem war egal, woher die Musik kam – in der Regel aus einem Archiv, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Immerhin ein böser Junge

betr.: 65. Todestag von George Antheil Der Amerikaner George Antheil war stets angreifbar – was für einen Künstler ja erst mal keine schlechte Sache ist. Vor allem im Europa der 20er Jahre interessierte man sich für seine Musik. Es war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wednesday’s Child

betr.: 39. Todestag von Matt Monro Matt Monro starb zu früh und war zu selten Ur-Interpret, um wirklich erinnert und vermisst zu werden. Dass sein Bariton, der eine reife Bourbon-Note hatte, dem von Frank Sinatra nicht unähnlich war, ist Vor- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Pipeline des Gefühls

betr.: 44. Todestag von Dimitri Tiomkin In der Ära des Great American Songbook und des klassischen Filmsongs und noch bis zu kreativen Popstars wie den Beatles ging es jenseits der Texte und Arrangements in erster Linie um eine Melodie, erst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Humor vs. Horror

betr.: 9. Todestag von Jean-Claude Duvalier alias „Baby Doc“ Der Roman- und Filmtitel „Die Stunde der Komödianten“ – im Original „The Comedians“ – ist eine Geschichte aus dem haitianischen Duvalier-Regime. Die Titelhelden sind keine Humoristen oder Entertainer sondern Narren, schwache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geheime Cover-Kunst

betr.: 12. Todestag von John Barry Der heutige Tag ist ein guter Anlass, eine uralte – na, sagen wir gut 60 Jahre alte – Menschheitsfrage zu klären: ist John Barry nicht der eigentliche Komponist des „James Bond Theme“ und taucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Licht aus im Radiokino

betr.: „Tonart Filmmusik “ (Deutschlandfunk Kultur) im neuen Schema Filmmusik hat es im öffentlich-rechtlichen Rundfunk noch nie leicht gehabt, doch in letzter Zeit kommen die Wände bedrohlich näher.Auf BR Klassik hat unlängst eine neue Generation den Regler übernommen (der ST. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik / Soundtrack, Hörfunk | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar