Schlagwort-Archive: Hennes Bender

Kultfilm Azubis (11) / TV-Special Nr. 2: To Star Trek And Beyond

Die kultigste Episode der kultigsten TV-Serie schlechthin trifft auf ein im All verschollenes Juwel. Heute im Gespräch: Hennes Bender: https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/tv-special-nr-2-to-star-trek-and-beyond A) Kennen Sie Tribbles? / The Trouble With TribblesRaumschiff Enterprise-Abenteuer vom 29.12.1967 Um eine Ladung genetisch verbesserten Getreides zu bewachen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kultfilm Azubis (10): Wir sehen doppelt

In der heutigen Folge des Podcasts betrachten wir zwei Filme, in denen es einen Mann zweimal gibt – und das ist ärgerlich für alle Vier: https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/the-big-lebowski-der-mann-der-zweimal-lebte A) The Big LebowskiAmerikanische Komödie von 1998 Jeff Lebowski, der sich schlicht The Dude … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Superman – Die Filmkritik

Die Fakten Supermans Erzfeind Lex Luthor tritt als waghalsiger Tech-Milliardär auf, der nun auch nach politischer Macht strebt. Mit Waffenlieferungen und Fake-News-Kampagnen unterstützt er einen autoritären Balkan-Staat bei dessen Eroberungskrieg gegen ein schwächeres Nachbarland. Kern seiner Kampagne ist es, Superman … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Talk über Humor

Frisch von ihm ins Netz gestellt: mein Gespräch mit Christopher M. Peckham, das sich rasch auf das Thema „Comedy in Deutschland“ kaprizierte. Sonst geht es ein bisschen um das Kabarett der Kohl-Ära, die Arbeit fürs Fernsehen, das Tingeln durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Internet, Kabarett und Comedy, Medienkunde, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Comics, Lyrik, Kulturtalkshow, Chanson, Nonsens, großes Kino … das Beste zum Schluss!

Unverhofft glücklich endet mein Jahr als Theaterbesucher und Freund der Schönen Künste heute abend mit Sebastian Krämers Weihnachtsprogramm „Ein Licht geht uns auf …“ im Centralkomitee. In den Wochen davor hatte ich das Vergnügen von „König mit Barth – Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Comic, Film, Kabarett und Comedy, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Herrscher der Zwischenwelt

betr.: 52. Geburtstag von Hennes Bender Hennes Bender kenne ich seit den Tagen, als Comedy noch etwas Frisches war, das sich nicht jeder zutraute. Es war die Phase zwischen der späten Kabarett-Ära – bei der man es mit einer Handvoll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörspiel, Kabarett und Comedy, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Von Mopsy-Möpsen und Menschen

betr.: 17. Todestag von Hans Paetsch Für die jungen Hörspiel-Freunde der 70er Jahre hieß Winnetou mit bürgerlichem Namen nicht Pierre Brice sondern Konrad Halver. Der war nicht nur ein vielbeschäftigter Sprecher, sondern auch ein fleißiger Hörspielautor und –produzent bei der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Hörspiel, Kabarett und Comedy, Krimi, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „MacArthur Park“

betr.: 2. Jahrestag der Enthüllung der Hintergründe des Songtextes „MacArthur Park“ durch Jimmy Webb gegenüber „Newsday“ Es gibt persönliche Erfahrungen, für die ich immer dankbar sein werde, in denen sich die Liedzeile bewahrheitet „Twas so good to be young then … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Kabarett-Geschichte, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Bohemian Rhapsody“ – Was ist das?

betr.: 42. Geburtstag des Debütalbums der Gruppe „Queen“ Die „Bohemian Rhapsody“ ist einer der wichtigsten Songs der Rockmusikgeschichte und jener Titel, mit dem die Rockband „Queen“ den Grundstein zu ihrem bis heute ungebrochenen Erfolg legte. Ihr Text (er stammt wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hommage, Musik, Philologie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar