Schlagwort-Archive: Noël Coward

Naughty but Proper

betr.: 65. Todestag von Gertrude Lawrence „Star!“ ist ein Biopic über den britischen Theaterstar Gertrude Lawrence (– Theaterstar ist freilich eine schlimme Vereinfachung, die im Laufe der folgenden Zeilen ein wenig korrigiert werden soll). Dieses nur 54 Jahre währende Leben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Beatles oder Rat Pack? – Ein cooler Schmalzkrieg

betr.: 52. Jahrestag der Begegnung von Elvis mit den Beatles / 50. Todestag von Brian Epstein Gemäß einer Präambel unserer Popkultur ist es nicht möglich, die Beatles und die Stones zu lieben. Mit den Beatles und Elvis ist es etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Monty Arnold - Biographisches, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Er gehört mir nicht mehr

betr.: „Spider-Man – Erstaunliche Abenteuer“ – Die Spider-Man-Anthologie (PANINI) / 42. Geburtstag von Tobey Maguire Obwohl diese Zeilen als aktuelle Rezension daherkommen, fehlt mir – dies gleich offen eingestanden – jede Voraussetzung, den o.g. dicken Wälzer kritisch zu würdigen. Zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Marvel, Monty Arnold - Biographisches, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (27): „Zwischen zwei Welten“

„Zwischen zwei Welten“ ist wie der Kultfilm und Klassiker „Casablanca“ ein Liebesdrama der Warner Brothers, das im Zweiten Weltkrieg entstand und diesen auch thematisiert. Paul Henreid, wichtigster Nebendarsteller in „Casablanca“, spielt an der Seite von Eleanor Parker die Hauptrolle. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Medienkunde, Mikrofonarbeit, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

„Preise sind wie Hämorrhoiden …“*

betr.: 76. Geburtstag von Bob Dylan Als Dario Fo 1997 den Literaturnobelpreis bekam, war das etwas Neues, eine Entscheidung, die es offensichtlich darauf anlegte, als besondere Überraschung zu beeindrucken. Zu Beginn der nächsten Ausgabe des „literarischen Quartetts“ überließ es der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Literatur, Medienphilosophie, Musik, Polemik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (24): „Begegnung“

Der heutige Filmfreund braucht die unfreiwillige Konfrontation mit älteren Produkten nicht mehr zu fürchten. Das Fernsehen hat sich von der Ausstrahlung historischen Materials fast völlig verabschiedet. Gute Geschichten unserer Tage dauern gemeinhin länger als 90 Minuten, daher werden sie eher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That (38): Getrude Lawrence am Broadway

13. Richard Rodgers mit Oscar Hammerstein II (5) Von Getrude Lawrence kam die Anregung zu “The King And I”, das Rodgers & Hammerstein 1951 herausbrachten. Die Noël–Coward-Freundin und -Lieblingsdarstellerin war einer der Stars der englischen und amerikanischen Bühne, erfolgreich im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

The Glorious Theater Lyrics Of Monty Arnold (16): „Sail Away“

betr.: 117. Geburtstag von Noël Coward* Noël Cowards Song über die Kunst, im richtigen Moment loszulassen – egal, wen oder was auch immer –  wurde erstmals in seinem Musical „Ace Of Clubs“ in Manchester präsentiert. 1998 interpretierten ihn die Pet Shop … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musicalgeschichte, Songtext, Theater, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Liberace und ich – ein Geständnis

betr.: 97. Geburtstag von Liberace Für mich war der Klavier-Entertainer Liberace stets weniger ein Star oder etwa ein Musiker als vielmehr ein Horrorwesen – eher ein Kollege von Godzilla oder dem Ungeheuer aus der Schwarzen Lagune als von Frank Sinatra. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

The Glorious Theater Lyrics Of Monty Arnold (13): „Louisa“

betr.: 43. Todestag von Noël Coward In dem Song „Louisa“ erzählt Coward die Geschichte eines fiktiven Kinderstars. Diese Kinokarriere übersteht gleich zwei hochgefährliche Mutationsprozesse: den Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm und das Erwachsenwerden vor der Kamera. Unter der beschwingten Melodie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Musik, Songtext, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar