Schlagwort-Archive: Rudi Carrell

Mrs. Gale, wir werden gebraucht!

betr.: 103. Geburtstag von Patrick Macnee / 15. Todestag von Johnny Dankworth (gestern) Ich bin sicher, dass es schon vielen Fans der Serie „Mit Schirm, Charme und Melone“ so ergangen ist wie mir: nachdem man sich wieder einmal die Emma–Peel-Folgen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rudi Carrell und der alte Broadway

betr.: „Klassik-Pop-et cetera“ im Deutschlandfunk Die dankenswerte Wiederholung der Sendung, in der Rudi Carrell eine eigene Musikauswahl präsentiert und aus seinem Leben erzählt, dürfte niemand freiwillig versäumt haben, der in meinem Alter ist. Die Aufzeichnung stammt aus dem Jahr 1978, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Hörfunk, Monty Arnold - Biographisches, Musicalgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Blödelbarden

Eine Lanze für den Begriff und das, was er bezeichnet Die Blödelbarden waren der musikalische Flügel der in den 70er Jahren blühenden westdeutschen Humorlandschaft. Diese wiederum hatte einen ernsten Zweig – das politische Kabarett – und eine Nonsensabteilung, die ihren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Kabarett und Comedy, Kabarett-Geschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schräge Überfliegerin

betr.: 49. Todestag von Ursula Herking, 10. Todestag von Dieter Hildebrandt (in drei Tagen) Als die Memoiren von Ursula Herking 1973 erschienen, dachte man bei deren Titel „Danke für die Blumen“ noch nicht an „Tom und Jerry“.Beim Lesen solcher Biographien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Kabarett und Comedy, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Unarten der Schauspielkunst (5)

betr.: 17. Todestag von Rudi Carrell (gestern) Fortsetzung vom 4. Juli 2023 Hier werden die Erläuterungen nachgereicht, die der Schauspieler Carl-Heinz Schroth (1902 – 89) seiner Liste der 10 schlimmsten Unarten des Bühnenschauspiels hinzugefügt hat. Sie ist unter  https://blog.montyarnold.com/2023/06/29/carl-heinz-schroth-10-unarten-der-schauspielkunst-1/ nachzulesen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Kabarett und Comedy, Theater | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Try To Remember“

Zum Tode von Harry Belafonte Vor einiger Zeit – es mag im Zusammenhang mit den Aktionen der „Letzten Generation“ gewesen sein – erzählte mir ein befreundeter Journalist, das Wort „Aktivist“ sei im Begriff, zum Unwort herabzusinken, und man überlege sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Komik der Sahnetorte

Die Franzosen mögen die Erfinder des Kinos im Allgemeinen und (in Gestalt Max Linders) des stummen Slapstickfilms im Besonderen gewesen sein, doch die Etablierung der Sahnetorte als Schlüsselrequisit der Komik geht auf die Amerikaner zurück. Die zweckentfremdete Süßspeise war eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Glanz und Untergang eines Schauplatzes

betr.: der Einzelhandel in der Corona-Krise / Konsumtempel als Filmthema Die Corona-Krise beschleunigt den bereits voranschreitenden Niedergang der Konsumtempel – der Kaufhäuser und Shopping Malls -, und möglicherweise besiegelt sie ihn sogar. Ein knappes Jahrhundert säumten solche Einkaufsparadiese unsere Innenstädte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Musicalgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ausgelesen: Die Nachrufe auf Karl Dall

betr.: der Tod von Karl Dall am 23. November Es ist ein alter Hut, dass die Nachrufe auf prominente Persönlichkeiten schon fertig bis auf die letzte fehlende Zeile in den Schubladen der Print-, Funk- und Online-Redaktionen liegen, damit zu gegebener … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Hörfunk | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (29)

Fortsetzung vom 30.6.2020 Krachender Absuff und wie man damit umgehtEin typisches Comedy-Publikum hat sich nach fachlicher Meinung (jedenfalls damals) nicht entwickelt. Aus unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten strömte ein Völkchen zusammen, in dem sich so zuverlässig wie in einem Theaterstück die schon erwähnten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar