Schlagwort-Archive: Williams Verlag

Die Marvels wie sie wirklich waren: Silver Surfer (2/3)

Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Der Silver Surfer (Fortsetzung vom 5.3.2019) von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ „La porte étroite“ – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die Marvels wie sie wirklich waren: Der Silver Surfer (1/3)

Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Das Cover von John Buscema hat Daniel Gramsch coloriert. Der Silver Surfer von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die Marvels wie sie wirklich waren: Thor (2/2)

Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Das Cover von Jack Kirby wurde von Daniel Gramsch coloriert. Der mächtige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Film, Marvel, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Ozymandias“

Das Gedicht „Ozymandias“ von Percy Shelley, das die melancholische Aura eines zuschanden gerittenen Herrscherstandbildes im Kaukasus besingt, hat in den letzten Jahren Karriere gemacht. Eine Folge der Serie „Breaking Bad“ ist ihm gewidmet, und auf dem Bonusmaterial der betreffenden DVD wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Literatur, Marvel, Monty Arnold - Biographisches, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Marvels wie sie wirklich waren: Thor (1/2)

Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Der mächtige Thor von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Marvel, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die Marvels wie sie wirklich waren: Der unglaubliche Hulk (2/2)

Unglaublich aber … Hulk! (Fortsetzung vom 8. Februar 2019) von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ Eröffnungsseite aus Hit Comics Nr. 143 (Hulk # 110). Nach Marie Severin war Herb Trimpe lange Zeit “federführend”. Während Williams die niedrigeren Hulk-Nummern aus „Tales To Astonish“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die Marvels wie sie wirklich waren: Der unglaubliche Hulk (1/2)

Kürzlich las ich, wer zwei Geschichten erfindet und diese miteinander verschränkt, der habe bereits universe building betrieben. So leicht war das nicht immer. Ein Pionier dieser Kunst war Stan Lee, mit dessen Marvel Comics sich das Fan-Magazin „Das sagte Nuff“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Marvel, Medienkunde, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die Marvels wie sie wirklich waren: Captain Marvel (2/2)

betr.: „Captain Marvel“, geplanter US-Kinostart: 8. März / „Marvel Super-Heroes 12“ (1967) in der „Captain Marvel Anthologie“ von Panini* Captain Marvel – Ein Beginn ohne Anfang (Fortsetzung vom 30. Januar) von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ Captain Marvel-Titelbilder aus Die ruhmreichen Rächer Nr. 1 (1974) und Marvel Super-Heroes # … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Marvel, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Aliens mit deutschen Krachlauten

betr.: 81. Todestag von H. P. Lovecraft Howard Phillips Lovecraft ist das Gegenteil der Klischeefigur vom rauschaft lebenden Künstler, der seine Inspiration aus der Ausschweifung bezieht und für den die den Spießbürger einengenden Gesetze keine Gültigkeit haben. Sein Leben war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Krimi, Literatur, Marvel, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Die schönsten Comics, die ich kenne (21): „Call Him Destiny Or Call Him Death“

… aus der Serie „The Sub-Mariner“, Marvel Comics April 1968, ein einmaliges Sonderheft gemeinsam mit „Iron Man“, Text: Roy Thomas, Zeichnungen: Gene Colan, Reinzeichnung: Frank Giacoia. Wiederveröffentlicht in “Marvel Masterworks: The Sub-Mariner”-Sammelband Nr. 2, Juni 2007, keine deutsche Übersetzung Was bisher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Literatur, Marvel, Medienphilosophie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare