Schlagwort-Archive: Breaking Bad

Kultfilm-Azubis (6): Lauter schwierige Patienten

Heute geht es um zwei Filme über ehrenhafte Mediziner, deren Patientenkreis sie in die Abgründe des Verbrechens führt. https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/color-of-night-das-doppelleben-des-dr-clitterhouse A) Color Of NightUS-Erotikthriller von 1994 Nach dem Selbstmord einer Patientin gibt der Psychotherapeut Bill Capa gibt seine New Yorker Praxis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Krimi, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Bescheidenheit als handwerkliche Tugend

betr.: Mikrofonarbeit Sobald der Sprecher vom Hörer bewusst wahrgenommen wird, lenkt er dessen Aufmerksamkeit vom Text ab. Dann ist etwas schiefgelaufen. Das mag durch die schiere Prominenz des Interpreten geschehen – wobei sich die Fans an die Gegenwart ihrer Idole … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Glotzen ist nicht gleich Glotzen

Michael Haneke erklärt im Gespräch mit Olivier Père den Unterschied zwischen der Arbeit für das fiktionale Fernsehen und der für das Kino folgendermaßen: „Die beiden Medien sind sehr unterschiedlich. Dass ich einen Fernsehfilm sehe, ist ein Zufall. Das Kinopublikum hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Ein Gleichnis von Mike Ehrmanntraut

betr.: 83. Geburtstag von Bo Svensson Seit seiner Erwähnung in der Serie „Breaking Bad“ ist der längst pensionierte schwedische Schauspieler Bo Svensson einer von denen, bei deren Nennung den heutigen Nerd leichte Unruhe befällt: Wo hab ich den Namen bloß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Literatur, Manuskript | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Breaking Out

betr.: Medienkunde Und wieder gibt es für einen besonders alten Hut einen sexy Neologismus aus dem englischen Sprachraum!Ein „breakout character“ ist das personelle Kernstück eines Spin Off: eine Nebenfigur, die aus einer Serie aussteigt, um von deren Erfolg profitierend ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Marvel, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Genialitätsvorschuss abgelaufen

betr.: Gepflogenheiten des Streamings Nie war das Phänomen des geflissentlichen Genialitätsvorschusses so präsent wie in unserer zuendegehenden Goldgräberzeit der Streaming-Dienste. Der lachhafte Generalverdacht, nach „Breaking Bad“ müssten alle Serien zwangläufig gut oder einfach besser sein, nur weil sie „episch erzählt“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Internet, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

So ungeliebt und wie unentbehrlich – Der Beruf des Medienautors (2)

Fortsetzung vom 19. September 2021 Auch Schauspieler leisten sich allzuoft diesen Dünkel und reden ganz offen darüber.Bryan Cranston hat niemals vollständig begriffen, wie entscheidend  die Qualität der Bücher für den Erfolg von „Breaking Bad“ und somit für seine eigene Alterskarriere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Medienlexikon – Film und Fernsehen (Hap-Ind)

Fortsetzung vom 18. Mai 2021 Happy Endsiehe https://blog.montyarnold.com/2023/10/25/23888/ Healing Fictionsiehe https://blog.montyarnold.com/2025/09/30/28790/ Heldenreisesiehe https://blog.montyarnold.com/2025/02/27/27470/ Heist MovieKrimi, in dessen Mittelpunkt Planung und Ausführung eines Raubüberfalls (engl. „Heist“) stehen. Auch die Zusammenstellung des Spezialistenteams ist ein wichtiger Teil des Vergnügens. Begründet wurde die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Literatur, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fabelhaft gealtert: „Für alle Fälle Fitz“

betr.: Binge-Watching in der Corona-Krise Ab Oktober 1993 war ganz Großbritannien im Fitz-Fieber, drei Jahre später war es auch bei uns soweit. In der Zwischenzeit hatte es überall auf der Welt hymnische Rezensionen und Auszeichnungen geregnet. Nie zuvor hatte sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Hommage, Krimi, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Daheimbleiben mit … „Follow The Money“

betr.: die Serie „Follow The Money – Die Spur des Geldes“ auf arte, in der Mediathek und zum kostenlosen Download Der Erfolg der Streamingdienste wäre nicht denkbar ohne ein Phänomen, das einen mediengeschichtlichen Wimpernschlag zuvor geschehen ist. Es war vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Internet, Krimi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar