Schlagwort-Archive: Slapstick

Kultfilm Azubis (12): Durch dick und drahtig

Das geflügelte Wort, nach dem es die wahre Liebe nur unter Männern gebe, wird im ersten Beitrag unseres Podcasts von zwei unvergessenen Kinoheldinnen in Frage gestellt. Danach kommt ein klassisches Comedy-Duo noch einmal darauf zurück: https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/thelma-louise-der-agentenschreck A) Thelma & LouiseAmerikanisches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Kabarett und Comedy, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kultfilm Azubis (9): The Hole in the Donut

In der heutigen Folge des Podcasts geht es um zwei Helden, die völlig aus der Welt gefallen sind und sich doch erstaunlich planvoll in ihr bewegen, einer davon eine Kunstfigur, der andere der Erfinder seiner selbst. https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/forrest-gump-buster-keaton-wie-hollywood-ein-genie-zerbrach A) Forrest GumpAmerikanische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Meckern im Mäusekino: „Das Zerlegen von Kraftwagen“ mit Laurel & Hardy

betr.: Filmrätsel Der zweite Laurel-&-Hardy-Film in Reclams „Filmführer“ ist wie angekündigt „Two Tars“, besonders bekannt unter dem Titel „Das Zerlegen von Kraftwagen“. Hier haben sich zwei Fehler in die Inhaltsangabe eingeschlichen: Auflösung folgt.

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Meckern im Mäusekino – Auflösung

Auflösung des Rätsels vom 24. April 1. Die Vergeltungsmaßnahmen nehmen nicht ihren Anfang, weil die Spitze des Weihnachtsbaums abgeklemmt wird, sondern weil der Baum wie auch Stans Mantel mehrere Male unschädlich in der Tür eingeklemmt werden, woraufhin Ollie immer wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Meckern im Mäusekino: „Der geschändete Oberst“ mit Laurel & Hardy

betr.: Filmrätsel Bleiben wir noch bei Laurel und Hardy, und kehren wir zu dem Handbuch zurück, das wir uns in dieser Rubrik schon häufiger angesehen haben, Reclams „Filmführer“.Zwei der knapp 100 gemeinsamen Filme des Duos werden dort stellvertretend behandelt, zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Meckern im Mäusekino: „Die Geldgierigen“* mit Laurel & Hardy

betr.: Filmrätsel Dasjenige Buch, das den Stil, die Wirkung und die Magie von Laurel & Hardy am besten begriffen und für uns alle nachvollziehbar gemacht hat, ist William K. Eversons „The Films Of Laurel & Hardy“ von 1967. Zum Zeitpunkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Melone statt Zylinderhut

Max Linders Fußstapfen im amerikanischen Slapstick betr.: 107. Geburtstag von Robert Youngson Robert Youngson hat mit seinen Dokumentar- und Kompilationsfilmen ganz wesentlich dazu beigetragen, den verdienten Ruhm der Stummfilmkomödie ins späte 20. Jahrhundert – und damit in unsere Tage hinein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Methode Hulot

betr.: 117. Geburtstag von Jacques Tati Mit seinem zweiten und gefeiertesten Film „Die Ferien des Monsieur Hulot“ hat Jacques Tati „eine klassische Figur der Filmkomödie geschaffen“, lobt Peter Wiesmeier in „100 Filme“, „ein Neutrum, ein weißes Blatt Papier, ein emotionsloses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das bisschen Rufmord

betr.: 66. Todestag von Sam Taylor Sam Taylor gehörte zum praktisch namenlosen Heer der fest angestellten Regisseure des Studiosystems in Hollywoods früher Zeit. Obwohl ihm von den Historikern in dieser Funktion (sowie in der des Drehbuchautors) am Erfolg von Harold … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nur der Vierte in der Reihe

betr.: 79. Todestag von Harry Langdon / 46. Todestag von Charlie Chaplin (übermorgen) In seinem berühmten Artikel „Comedy’s Greatest Era“ für das Magazin „Life“ stellte der Filmkritiker James Agee 1949 Harry Langdon erstmals mit Charlie Chaplin, Buster Keaton und Harold … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy, Medienkunde, Portrait | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar