Schlagwort-Archive: Tatort

So unheimlich wie begabt

betr.: „Manfred Krug: Ich find mich unheimlich begabt“, die Lange Nacht im Deutschlandfunk Was bringt es, einem längst verblichenen Publikumsliebling, dem man selbst viele Stunden lang gern zugesehen hat, Steine hinterherzuwerfen? Nichts. Aber bei einem Mann, der so viel Applaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Hörfunk, Krimi, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der mit der Säge

betr.: „Sein oder Spielen – Über Filmschauspielerei“ von Dominik Graf Phasenweise (etwas später als die meisten) habe ich Götz George sehr gern in der Rolle des Kommissar Schimanski in den „Tatort“-Krimis zugesehen. Heute kommen mir diese Filme, kommen mir George … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Krimi, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Prinzip der Heldenreise: Langeweile in tausend Gestalten

Es ist ehrenhaft, künstlerischen Prinzipien auf die Spur zu kommen. Leider wollen die, denen das gelingt, es dann immer auch aufschreiben. Und die Nachwelt erliegt leicht der Versuchung, diese Analyse als bequemen Leitfaden für die weitere Arbeit zu missbrauchen – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Literatur, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wie bei armen Leuten

betr.: TV-Kritik „Tatort: Restschuld“ Wer über den neuen Kölner „Tatort“ schreiben will, dem fällt zwangsläufig auch der letzte vom vorigen November wieder ein. Die beiden Folgen sind nämlich qualitativ so unterschiedlich, als würden sie das mit Absicht machen. „Siebte Etage“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Krimi, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Verlorene

betr.: 35. Todestag von Paul Albert Krumm Wollte man den Schauspieler Paul Albert Krumm der heutigen Netzgemeinde nahebringen, gäbe es ein paar launige Einträge. So ist er z.B. der Mann, der jedesmal links im Bild zu sehen ist, wenn das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Studenten-Ulk und Sozialsatire

betr.: „Pi mal Daumen“ von Alina Bronsky Oscar Maria Graf von Ebersdorff und Moni Kosinski könnten unterschiedlicher nicht sein. Oscar gilt mit 16 als hochbegabt, Moni hat bereits drei Enkel. Sie begegnen sich an der Uni, wo der ehrgeizige, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hörbuch, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Krimihase in Seenot

betr.: neue Hörbücher in der ARD Audiothek Ab morgen stehen zwei neue Lesungen in der ARD Audiothek vollständig bereit. Es sind zwei Klassiker sowohl der Literatur wie auch des Archivs. hr2-kultur spendiert uns „Lord Jim“ von Joseph Conrad, dessen 100. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbuch, Hörfunk, Krimi, Literatur, Mikrofonarbeit, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Fernsehen, Gesellschaft, Krimi | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Briefszenen am Mikrofon (6)

Fortsetzung vom 16.2.2023 In dieser nostalgischen Collage des Liebesbriefwechsels einer außerehelichen Affäre werden die zuvor beschriebenen Varianten anschaulich durchgespielt. Den männlichen Absender hören wir zunächst sowohl beim Nachsinnen wie auch beim Niederschreiben (handschriftlich), die Empfängerin ist nur im Off zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Krimi, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Hochgenuss aus Selbstachtung (2): Der Bessere als Feind des Guten

betr.: Sprechen am Mikrofon / Was macht eine gute Hörbuch-Interpretation aus?* Wenn ich also gefragt wäre, wer auf dem Hörbuchmarkt zum Vorbild taugt, muss ich nicht lange überlegen.Dietmar Bär ist meiner Meinung nach gegenwärtig der beste der prominenten belletristischen Vorleser. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Film, Hörbuch, Hörfunk, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar