-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis: Weltenverschiebung, Weltenverwirrung
- Markus bei Kultfilm Azubis: Der letzte Schichtwechsel
- Christian Görgen bei The Big Whisperer
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis (16): Little Girls Lost
- montyarnold bei Kultfilm Azubis (8): Dicke Luft in der Wildnis
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- A Portrait Of Hitch“
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Podcast
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Schlagwort-Archive: the st. george herald
Kultfilm Azubis: Weltenverschiebung, Weltenverwirrung
Das Kinopublikum unterscheidet längst nicht mehr zwischen Sequels, Prequels und Remakes. Hauptsache, man muss sich nicht vor Überraschungen fürchten. Seit gestern verströmt „Tron: Ares“ diese wohlige Wirkung. Der dritte Teil der Urfassung von 1982 lässt diese wieder nach Kult duften. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Podcast, Science Fiction
Verschlagwortet mit 42 kultfilme, Agatha Chrsistie, Alicia Meer, alle 42 kultfilme, American Pie, Annette Arnold, arnold, arnold monti, arnold monty, Bob Balaban, Bruce Boxleitner, Buena Vista, Computerspiele, Dan Frazer, Der letzte Tango in Paris, die besten kultfilme, Dillinger, Diskussion, Disney, Ein Mann sieht rosa, Elisabeth Kieselstein-Cord, Eric Bogosian, Filmkritik, Filmpodcast, Frederick Rolf, george herald, Gillian Anderson, Harry außer sich, Harry ausser sich, Harry Block, Hergé, I Could Write A Book, Irving Metzman, Jane Hoffman, Jared Leto, Jeff Bridges, Joachim Rønning, Joe Buck, Joel Leffert, Judy Davis, Julia Louis-Dreyfus, Kirstie Alley, Konrad Halver, Kritik, Kultfilm, Kultfilm Azubis, kultfilm definition, Kultfilm-Azubis, Kultfilme, kultfilme aller zeiten, kultfilme die man gesehen haben muss, Kultfilmpodcast, Lortensia Hayes, Lynn Cohen, Mariel Hemingway, monti arnold, monty, Monty Arnold, Pyramid Frolic, Ralph Pope, Richard Benjamin, Robin Williams Billy Crystal, Rodgers & Hart, Ronny Fanta, Schreibblockade, Stephanie Roth Haberle, sterner, Steven Lisberger, Sunny Chae, the st. george herald, Tim und Struppi, Tobey Maguire, top 10 kultfilm, torben, Torben Sterner, Trilogie, Tron, Tron: Ares, Victoria Hale, Volker Robrahn, Walter Carlos, was ist ein kultfilm, was sind kultfilme, Wendy Carlos, Winnetou, Woody Allen
Ein Kommentar
Kultfilm Azubis: Familien-WG des Grauens
Ein Klassiker des untergehenden Studiosystems, ein Film über Hollywood und die Vergänglichkeit seines Glamours, ein „Sunset Boulevard“ mit Horrormaske, trifft im heutigen Podcast auf ein Drama aus dem Wien der Gegenwart. Das Problem beider Geschichten: es leben Verwandte länger zusammen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Krimi, Literatur, Musik, Podcast
Verschlagwortet mit "Monty", "Whatever Happened To Baby Jane?", „Der letzte Tango in Paris“, „Sunset Boulevard“, 42 kultfilme, alle 42 kultfilme, Andreas Brucker, Annie Girardot, arnold, arnold monti, arnold monty, Baby Jane Hudson, Benoît Magimel, Bette Davis, böse Schwestern, Camp, Corinna Harfouch, De Vol, die besten kultfilme, Die Klavierspielerin, Diskussion, Drama, Elfriede Jelinek, Erika Kohut, Ernie Reinhardt, Fahr zur Hölle Schwester, Filmpodcast, Frank DeVol, george herald, Groteske, Hannelore Elsner, Horror, Horror-WG, I've Written Al Letter To Daddy, Iris Berben, Isabelle Huppert, Jens Wawrczeck, Jessica Lange, Joan Crawford, Kritik, Kultfilm, kultfilm definition, Kultfilm-Azubis, Kultfilme, kultfilme aller zeiten, kultfilme die man gesehen haben muss, Kultfilmpodcast, Lilo Wanders, Mann sieht rosa, Michael Haneke, monti arnold, Monty Arnold, Nächte mit Joan, Nadja Tiller, Perversion, Psycho, Pyramid Frolic, Robert Aldrich, Rosemarie Fendel, sado maso, sterner, Susan Sarandon, Susan Sontag, Synchronisation, The Feud, the st. george herald, top 10 kultfilm, torben, Torben Sterner, Udo Samel, Ulrich Seidl, Vaudeville, Victor Buono, Was geschah wirklich mit Baby Jane?, was ist ein kultfilm, was sind kultfilme, Wiener Konservatorium, zweisprachiger Dreh
Schreib einen Kommentar
Kultfilm Azubis: Der letzte Schichtwechsel
Zwei Helden, die den Hard Bolied Detective der klassischen amerikanischen Kriminalliteratur weiterdenken und in andere Epochen der Popkultur versetzen, beschäftigen uns in der heutigen Folge des Podcasts. Diee Darsteller sind Kultstars höchsten Ranges, aber nur der erste von ihnen gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Podcast, Science Fiction
Verschlagwortet mit 007-Gegendarstellung, 42 kultfilme, alle 42 kultfilme, arnold, arnold monti, arnold monty, Blade Runner, Britisches Drama, Cyberpunk, die besten kultfilme, Die Klavierspielerin, Diese Geschichte von Ihnen, Diskussion, Drama, Dystopie, Filmpodcast, george herald, Hard Bolied Detective, Harrison Ford, James Bond, John Hopkins, Kritik, Kultfilm, Kultfilm Azubis, kultfilm definition, Kultfilm-Azubis, Kultfilme, kultfilme aller zeiten, kultfilme die man gesehen haben muss, Kultfilmpodcast, monti arnold, monty, Monty Arnold, Philip K. Dick, Polizeigewalt, Pyramid Frolic, Replikant, Rick Deckard, Ridley Scott, Schriftsteller, Science-Fiction, Science-Fiction-Parabel, Sean Connery, Star Trek, sterner, The Offence, the st. george herald, top 10 kultfilm, torben, Torben Sterner, Träumen Androiden von elektrischen Schafen?, United Artists, Vangelis, was ist ein kultfilm, was sind kultfilme
Ein Kommentar
Kultfilm Azubis (17): Mutter allein zuhaus
In der Serie „Six Feet Under“ wird gesagt, dass das Leben als Mutter eine verdammt einsame Sache ist. Die beiden heutigen Filme belegen das auf sehr unterschiedliche Weise. Den einen müsste jeder kennen, weil er offiziell „der Beste“ ist, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Podcast
Verschlagwortet mit 1080 Bruxelles, 42 kultfilme, Alfred Hitchcock, alle 42 kultfilme, arnold, arnold monti, arnold monty, Bester Film aller Zeiten, Blade Runner, Chantal Akerman, Christopher Plummer, Citizen Kane, David Strathairn, Delphine Seyrig, Detective John Mackey, die besten kultfilme, Diskussion, Dolores, Dolores Claiborne, Drama, Experimentalfilm, Filmpodcast, george herald, irre Krankenschwester, Jeanne Dielman, Jeanne Dielman - 23 Quai du Commerce, Jennifer Jason Leigh, Judy Parfitt, Kathy Bates, Kritik, Kultfilm, Kultfilm Azubis, kultfilm definition, Kultfilm-Azubis, Kultfilme, kultfilme aller zeiten, kultfilme die man gesehen haben muss, Kultfilmpodcast, Misery, monti arnold, monty, Monty Arnold, Pyramid Frolic, Sein Leben in meiner Gewalt, Sight & Sound, Six Feet Under, Stephen King, sterner, Taylor Hackford, the st. george herald, top 10 kultfilm, torben, Torben Sterner, Vertigo – Aus dem Reich der Toten, was ist ein kultfilm, was sind kultfilme
Schreib einen Kommentar
Kultfilm Azubis (16): Little Girls Lost
Im heutigen Podcast sprechen Monty Arnold und Torben Sterner über zwei Filme, die aus der Sicht von Kindern erzählt sind, einen tiefen Einblick in die Kinderseele gewähren und in die Abgründe beider Welten: der kindlichen und der erwachsenen. https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/chihiros-reise-ins-zauberland-the-innocents A) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Podcast
Verschlagwortet mit 42 kultfilme, alle 42 kultfilme, Anime, arnold, arnold monti, arnold monty, Beste Film aller Zeiten, Chihiros Reise ins Zauberland, Das wandelnde Schloss, De uskyldige, die besten kultfilme, Diskussion, Dolores, Dolores Claiborne, Filmfestspiele von Cannes, Filmpodcast, george herald, Ghibli, Gruselfilm, Hexe Yubaba, Jack Clayton, japanischer Zeichentrickfilm, Jeanne Dielman, Kritik, Kultfilm, Kultfilm Azubis, kultfilm definition, Kultfilm-Azubis, Kultfilme, kultfilme aller zeiten, kultfilme die man gesehen haben muss, Kultfilmpodcast, Märchen, Mit Schirm Charme und Melone, monti arnold, monty, Monty Arnold, Norwegischer Horrorthriller, Prinzessin Mononoke, Pyramid Frolic, Sen to Chihiro no kamikakushi, Sozialdrama, sterner, Superkräfte, Terminator 2, The Innocents, the st. george herald, top 10 kultfilm, torben, Torben Sterner, was ist ein kultfilm, was sind kultfilme
Ein Kommentar
Kultfilm Azubis (14): Schmetterlingseffekte
Die Hauptfiguren im Doppelprogramm des heutigen Podcasts ergäben ein sehr junges Ensemble. Vom Helden des 2. Films, dem Schauspieler Terence Stamp, nehmen wir Abschied. https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/lola-rennt-der-faenger Lola renntDeutscher Actionthriller von 1998 Der junge Berliner Kleinganove Manni meldet sich aus einer Telefonzelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Podcast
Verschlagwortet mit 42 kultfilme, alle 42 kultfilme, arnold, arnold monti, arnold monty, Der Fänger, Der unheimliche Besucher, die besten kultfilme, Diskussion, Filmpodcast, george herald, Kritik, Kultfilm, Kultfilm Azubis, kultfilm definition, Kultfilm-Azubis, Kultfilme, kultfilme aller zeiten, kultfilme die man gesehen haben muss, Kultfilmpodcast, Lola rennt, Maurice Jarre, monti arnold, monty, Monty Arnold, Pyramid Frolic, Schmetterlingseffekt, sterner, Summer Of Love, Swinging Sixties, Terence Stamp, The Collector, The Night Visitor, the st. george herald, Tom Tykwer, top 10 kultfilm, torben, Torben Sterner, was ist ein kultfilm, was sind kultfilme, William Wyler
Schreib einen Kommentar
Kultfilm Azubis (13): Räuber und Gendarm
betr.: 13. Todestag von William Windom (morgen) Die Ganoven sind kein bisschen schlimmer als die Bullen, die sie jagen. Das demonstrieren Ende der 60er Jahre die Filmhelden, die uns heute im Podcast beschäftigen werden: ein französischer Killer und ein amerikanischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Musik, Podcast, Popkultur
Verschlagwortet mit 42 kultfilme, Abby Mann, Alain Delon, alle 42 kultfilme, Andi Latuska, arnold, arnold monti, arnold monty, Der Detektiv, Der eiskalte Engel, Der unheimliche Besucher, die besten kultfilme, Die Guten von gestern, Dieter Landuris, Diskussion, E. T., E. T. - Der Außerirdische, Filmpodcast, französischer Gangsterfilm, george herald, Jack Klugman, Jacqueline Bisset, Jean-Pierre Melville, Jerry Goldsmith, Joe Leland, Joseph Biroc, Killer, Korruption, Kritik, Kultfilm, Kultfilm Azubis, kultfilm definition, Kultfilm-Azubis, Kultfilme, kultfilme aller zeiten, kultfilme die man gesehen haben muss, Kultfilmpodcast, Le Samourai, Lloyd Bochner, monti arnold, monty, Monty Arnold, Netflix, Polar, Polizeifilm, Pyramid Frolic, Ralph Meeker, Richard Thorp, Robert Duvall, Roderick Thorp, Schwulenmilieu, sterner, The Detective, The Movies that made us Stirb Langsam, The Night Visitor, the st. george herald, Thriller, Tony Musante
Schreib einen Kommentar