Schlagwort-Archive: Ridley Scott

Kultfilm Azubis: Der letzte Schichtwechsel

Zwei Helden, die den Hard Bolied Detective der klassischen amerikanischen Kriminalliteratur weiterdenken und in andere Epochen der Popkultur versetzen, beschäftigen uns in der heutigen Folge des Podcasts. Diee Darsteller sind Kultstars höchsten Ranges, aber nur der erste von ihnen gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Podcast, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Kultfilm Azubis (12): Durch dick und drahtig

Das geflügelte Wort, nach dem es die wahre Liebe nur unter Männern gebe, wird im ersten Beitrag unseres Podcasts von zwei unvergessenen Kinoheldinnen in Frage gestellt. Danach kommt ein klassisches Comedy-Duo noch einmal darauf zurück: https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/thelma-louise-der-agentenschreck A) Thelma & LouiseAmerikanisches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Kabarett und Comedy, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Abfälle inklusive: Der Director’s Cut

Dass ein großer Teil der Regie eines Films (die genaue Quote schwankt von Quelle zu Quelle) am Schneidetisch geleistet wird, ist inzwischen eine Binsenweisheit. Kaum zu glauben, dass ein so berühmter Mann wie Ridley Scott einmal Zeiten erlebte, in denen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Invasion vom Müllplaneten

betr.: „Alien: Romulus“ – und den ganzen anderen Mist Kürzlich habe ich mich mal wieder einer Gruppe von Filmfans angeschlossen, um gemeinsam einen aktuellen Mainstream-Film anzuschauen. Sämtliche Trailer, die wir sahen, vielleicht neun im Ganzen, verwiesen auf Altes, das neu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Medienphilosophie, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rettet Ridley Scott!

betr.: das Fernsehprogramm vom heutigen Samstag Schwer zu glauben, dass ausgerechnet Ridley Scott, dem wir schließlich „Alien“ verdanken, diesen Film gemacht hat. In „Der Marsianer – Rettet Mark Watney” sammelt Matt Damon Gesteinsproben auf dem Mars. Nach einem Sturm halten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Fernsehen, Film, Literatur, Rezension, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kultfilme Nr. 41 bis 46 (nach 1980)

Dieser Artikel ist die Fortsetzung des gestrigen Beitrags https://blog.montyarnold.com/2019/07/25/kultfilme/ und versteht sich als Ergänzung zum fabelhaften Buch „Kultfilme“ von Ronald M. Hahn und Volker Jansen, Heyne Verlag 1985, und der dortigen Liste der 40 Kultfilme. 1982 Blade Runner, Regie: Ridley Scott Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Medienkunde, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Und jetzt alle!

betr.: Kevin Spacey, Christopher Plummer, Weinstein-Skandal Man kann auch aus den falschen Gründen das Richtige tun. Sechs Wochen vor der Premiere eines Hollywood-Films wird einer der Stars ausgetauscht: der seit Jahren völlig überschätzte Kevin Spacey* durch den genialen und seit Jahrzehnten abenteuerlich unterschätzten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Zu Tisch mit dem Monstermacher

betr.: 77. Geburtstag von H. R. Giger (†) Mit seinem Film „Prometheus – Dunkle Zeichen“ zerstörte Ridley Scott viel vom Geheimnis seines Klassikers „Alien“. Einer der größten lebenden Fans des älteren Films ist der Comiczeichner Ralf König. Er ärgerte sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Ralf König, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Comics, die ich kenne (9): „The Long Tomorrow“

„The Long Tomorrow“ Text: Dan O’Bannon, Zeichnungen: Moebius erschienen 1981 bei Humanoides Associes, deutsch in „Fantasie Comics“, Band 2 sowie im Magazin „Schwermetall“ #2 Übersetzung: Daniele und Rüdiger Böhm Popkultur erzeugt wieder Popkultur. Jean Giraud ist einerseits von der Nouvelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Marvel, Medienkunde, Medienphilosophie, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar