-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis: Weltenverschiebung, Weltenverwirrung
- Markus bei Kultfilm Azubis: Der letzte Schichtwechsel
- Christian Görgen bei The Big Whisperer
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis (16): Little Girls Lost
- montyarnold bei Kultfilm Azubis (8): Dicke Luft in der Wildnis
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- A Portrait Of Hitch“
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Podcast
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Schlagwort-Archive: Thriller
Katzengewandte Performance
betr.: Hörbuch-Oldie Dass Fernsehkommissare (Krimi-)Hörbücher lesen, ist obligatorisch. Die wenigsten sind dazu – unabhängig von ihrem schauspielerischen Vermögen – in der Lage; es handelt sich schlicht um einen völlig anderen Beruf. Bisher war ich der Meinung, nur Dietmar Bär („Tatort“-Kommissar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hörbuch, Krimi, Literatur, Mikrofonarbeit, Rezension
Verschlagwortet mit Brockmöller, Die Firma, Dietmar Bär, Ermittlerduo, Hörbuch, hr4, John Grisham, Krimi, Lesung, Manfred Krug, NDR, Random House audio, Stoever, The Firm, Thriller, Tom Cruise, VW Käfer, WDR
Schreib einen Kommentar
Kultfilm Azubis (13): Räuber und Gendarm
betr.: 13. Todestag von William Windom (morgen) Die Ganoven sind kein bisschen schlimmer als die Bullen, die sie jagen. Das demonstrieren Ende der 60er Jahre die Filmhelden, die uns heute im Podcast beschäftigen werden: ein französischer Killer und ein amerikanischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Musik, Podcast, Popkultur
Verschlagwortet mit 42 kultfilme, Abby Mann, Alain Delon, alle 42 kultfilme, Andi Latuska, arnold, arnold monti, arnold monty, Der Detektiv, Der eiskalte Engel, Der unheimliche Besucher, die besten kultfilme, Die Guten von gestern, Dieter Landuris, Diskussion, E. T., E. T. - Der Außerirdische, Filmpodcast, französischer Gangsterfilm, george herald, Jack Klugman, Jacqueline Bisset, Jean-Pierre Melville, Jerry Goldsmith, Joe Leland, Joseph Biroc, Killer, Korruption, Kritik, Kultfilm, Kultfilm Azubis, kultfilm definition, Kultfilm-Azubis, Kultfilme, kultfilme aller zeiten, kultfilme die man gesehen haben muss, Kultfilmpodcast, Le Samourai, Lloyd Bochner, monti arnold, monty, Monty Arnold, Netflix, Polar, Polizeifilm, Pyramid Frolic, Ralph Meeker, Richard Thorp, Robert Duvall, Roderick Thorp, Schwulenmilieu, sterner, The Detective, The Movies that made us Stirb Langsam, The Night Visitor, the st. george herald, Thriller, Tony Musante
Schreib einen Kommentar
Kultfilm Azubis (10): Wir sehen doppelt
In der heutigen Folge des Podcasts betrachten wir zwei Filme, in denen es einen Mann zweimal gibt – und das ist ärgerlich für alle Vier: https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/the-big-lebowski-der-mann-der-zweimal-lebte A) The Big LebowskiAmerikanische Komödie von 1998 Jeff Lebowski, der sich schlicht The Dude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Podcast
Verschlagwortet mit "Monty", "Raumschiff Enterprise", “Der Mann der zweimal lebte“, „Seconds", 42 kultfilme, alle 42 kultfilme, arnold, arnold monti, arnold monty, Ben Gazzara, big Lebowski, Bowling, Coen-Brüder, die besten kultfilme, Diskussion, Dude, Film Noir Hommage, Filmpodcast, george herald, Hennes Bender, Jeff Bridges, Joel And Ethan Coen, John Frankenheimer, John Goodman, John Randolph, Julianne Moore, Kennen Sie Tribbles?, Komödie, Kritik, Kultfilm, kultfilm definition, Kultfilm-Azubis, Kultfilme, kultfilme aller zeiten, kultfilme die man gesehen haben muss, Kultfilmpodcast, Millionär, monti arnold, Monty Arnold, neue Identität, Paranoia, Philip Seymour Hoffman, Pyramid Frolic, Rock Hudson, Rod Serling's Night Gallery, Star Trek, sterner, Steve Buscemi, Teppich, the st. george herald, Thriller, top 10 kultfilm, torben, Torben Sterner, Verjüngung, was ist ein kultfilm, was sind kultfilme
Schreib einen Kommentar
Kultfilm-Azubis (4): Spinnt sie oder spinnt sie nicht?
Unser Service zu Freitag, dem 13.! In der heutigen Folge des Podcasts geht es um zwei Filme, in denen eine Frau, an deren Verstand wir gewisse Zweifel hegen, ganz allein mit ihren Problemen ist – und dann bricht auch noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Podcast
Verschlagwortet mit alter Rummelplatz, Carnival Of Souls, David Lynch, Die Nacht der tausend Augen, Elizabeth Taylor, George A. Romero, Herk Harvey, Horror, Independent Film, Kultfilm Azubis, Kultfilm-Azubis, Lucille Fletcher, Mary Henry, Mystery, Nacht der lebenden Toten, Night Watch, Pyramid Frolic, Tanz der toten Seelen, Thriller
Schreib einen Kommentar
Kultfilm-Azubis (2): Verbotene Verse
Im heutigen Podcast behandeln wir zwei Filme, in denen die Verkündigung einer Formel grauenvolle Ereignisse auslöst. https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/tanz-der-teufel-telefon The Evil Dead / Tanz der TeufelUS-Horrorfilm von 1981 In „Tanz der Teufel“ suchen fünf junge Leute eine abgelegene Hütte im Wald auf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Podcast
Verschlagwortet mit Charles Bronson, Des Waldes Dunkel zieht mich an, Don Siegel, Eli Roth, Evil Dead, History Of Horror, Horror, Kalter Krieg, KGB, Lee Remick, Necronomicon, Peter Hyams, Robert Frost, Sam Raimi, Stirling Silliphant, Stopping by Woods on a Snowy Evening, Tanz der Teufel, Teenager-Horror, Telefon, Thriller, Tyne Daly
Schreib einen Kommentar
Spoilern zwecklos
betr.: Das „Psycho“-Hörbuch von Jens Wawrczeck Am 25. April erscheint „Psycho“ in einer neuen Hörbuch-Fassung. Es war ein weiter Weg dorthin. Er hat sich gelohnt.Der (erste) moderne Horrorfilm „Psycho“ hat sich wenig überraschend in den 45 Jahren seit dem Ende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Hörbuch, Literatur
Verschlagwortet mit Alfred Hitchcock, Audoba, Dr. Jekyll und Mr. Hyde, Edition Audoba, Gunter schoß, Hörbuch, Horrorfilm, Immer Ärger mit Harry, Matthias Brandt, Psycho, Robert Bloch, The Trouble With Harry, Thriller
Schreib einen Kommentar
Heute ein König
betr.: TV-Kritik „Die Kevin Costner Story“ (gestern abend) / „No Way Out – Es gibt kein Zurück“ (USA 1987) Hollywood-Insider Steven Gätjen über große Filmstars: „Unfassbar!“ – auf Kabel1 über Brad Pitt„Unfassbar!“ – auf Kabel1 über John Travolta„Uuun-fassbar!“ – auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Rezension
Verschlagwortet mit An American Saga, Badesalz, Brad Pitt, Clint Eastwood, Denzel Washington, Der mit dem Wolf tanzt, Eine amerikanische Sage, Es gibt kein Zurück, Gene Hackman, Hannes Jaenicke, Harrison Ford, Highlander, Highlander – Es kann nur einen geben, Horizon, Jack Nicholson, John Travolta, Kabel1, Kevin Costner, Leonardo DiCaprio, No Way Out, Sean Connery, Silverado, Steven Gätjen, Thriller, Tollfinder, Western
Schreib einen Kommentar
Quantum Leap auf dem Highway
betr.: 51. Jahrestag des deutschen Kinostarts von „Duell“ „Duell“ war ein kleiner TV-Thriller, der so gut war, dass er danach ins Kino kam. Damit hatte er seinem Regisseur Steven Spielberg den sehnlichsten Wunsch erfüllt: er konnte von seinem verachteten Arbeitsplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Rezension
Verschlagwortet mit ABC, Alfred Hitchcock, Dennis Weaver, Die 39 Stufen, Duel, Duell, George Eckstein, Im Zeichen des Bösen, Janet Leigh, Kammerspiel, Orson Welles, Paranoia im Film, Psycho, Richard Matheson, Roadmovie, Steven Spielberg, The 39 Steps, The Psyciatrist, Thriller, Touch Of Evil, Twilight Zone, Universal Pictures
Schreib einen Kommentar