Schlagwort-Archive: Psycho

Kultfilme – Die Liste

Fortsetzung vom 14. Mai 2024 Vor 49 Jahren wagten es zwei Filmjournalisten, sich für eine Buchveröffentlichung auf 40 Filmtitel festzulegen, die der Definition eines Kultfilmes entsprechen (Leistungszeitraum: 1927 bis 1981). Dies ist die Wuppertaler Liste, der Streit kann beginnen: 1. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Film, Podcast, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Das Hitchcock-Quiz – Auflösung

betr.: Rätsel vom 29. April 2024 1. In „The Paradine Case“ und „Strangers On A Train“ trägt Hitchcock bei seinen Cameos Instrumentenkoffer. Auch das seltsam geformte Köfferchen, das er in „Vertigo“ in der Hand hat, wird von mir so eingeordnet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Norman Bates schlägt wieder zu!

betr.: 92. Geburtstag von Anthony Perkins / 107. Geburtstag von Robert Bloch (morgen) In der Schlussszene von „Psycho II“ hat Anthony Perkins als Norman Bates eine alte Dame in seiner Wohnküche zu erschlagen. Diese Mrs. Spool hat ihm gerade gestanden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Beständig zum Fürchten

betr.: 86. Geburtstag von Anthony Hopkins Seit Anthony Hopkins vor knapp 35 Jahren zum ersten Mal Hannibal Lecter spielte – als zweiter Interpret dieser Rolle – haben Schauspieler und Kunstfigur ihre rasch errungene Spitzenposition eisern behauptet. Anthony Hopkins gilt ungebrochen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (119): „Hereditary – Das Vermächtnis“

Ellen Taper Lee wird zu Grabe getragen, eine schwierige alte Dame, die zuletzt überdies in geistige Umnachtung gesunken war. Nach der Beerdigung kehren ihre labile Tochter Annie, deren zartfühlender Mann Steven und ihre Teenager Peter und Charlie zurück in das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Medienlexikon – Film und Fernsehen (Str-Tor)

Fortsetzung vom 16. Juni 2021Streamingsiehe https://blog.montyarnold.com/2023/03/26/22548/ und https://blog.montyarnold.com/2024/02/11/die-ausblende-im-zeitalter-des-streamings/ StubenkrimiWer das nostalgische Wort „Fernsehkrimi“ hört, wird dabei – je nach persönlicher Sehgewohnheit – entweder an amerikanische Krimiserien denken, in denen viel geschossen und Auto gefahren wird („Einsatz in Manhattan“ 1974-91, „Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Krimi, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Medienlexikon Film und Fernsehen (Mei-Min)

Fortsetzung vom 20. Mai 2021 MeisterwerkWer gelegentlich Tonträger aus dem Hause Disney kauft (nicht etwa streamt), der kennt die Packungsbeschriftung „Walt Disney’s Meisterwerk“. Diese Banderole schmückt restlos jeden wiederveröffentlichten älteren Trickfilm aus dieser Produktionsstätte.Zum Thema Schlagwort-Abnutzung sei hier William K. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ungeschriebene Gesetze …

… des medialen Erzählens (1/3) / Film und Hörspiel 1. Ehrenvolle Fehlschläge im öffentlichen LaborMit ungeschriebenen Gesetzen ist das so eine Sache. Viele davon kennt heute kaum noch einer. Und wenn doch, gilt es als altmodisch, sie zu befolgen. Doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hörspiel, Medienphilosophie, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Monolog Norman Bates („Psycho“)

betr.: 27. Todestag von Anthony Perkins Anthony Perkins war so erfolgreich mit seiner Verkörperung des liebenswerten Psychopathen Norman Bates in ersten modernen Horrorfilm, dass er die Rolle „nie mehr loswurde“, wie es dann immer so schön heißt. Und so manches mal mag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Manuskript, Theater, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kleptomarnie

betr.: 97. Geburtstag von Jay Presson Allen / Das Hörbuch „Marnie“ von Jens Wawrczeck Das modische Adjektiv „umstritten“ trifft auf den Film „Marnie“ in besonderer Weise zu, wenn es auch kein handfester Streit war, der um ihn getobt hätte. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Hörbuch, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar